Notgeld: Gmuend: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Moneypedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Private Notgeldausgaben)
(Private Notgeldausgaben)
Zeile 59: Zeile 59:
 
<td>[[Bild:Gmuend_Arbeitgeberverband_200.jpg|thumb|none|300px|'''2 Goldmark, Vs''']]</td>
 
<td>[[Bild:Gmuend_Arbeitgeberverband_200.jpg|thumb|none|300px|'''2 Goldmark, Vs''']]</td>
 
<td>[[Bild:Gmuend_Arbeitgeberverband_200b.jpg|thumb|none|300px|'''2 Goldmark, Rs''']]</td>
 
<td>[[Bild:Gmuend_Arbeitgeberverband_200b.jpg|thumb|none|300px|'''2 Goldmark, Rs''']]</td>
 +
</tr>
 +
<tr>
 +
<td>[[Bild:Gmuend_Arbeitgeberverband_200c.jpg|thumb|none|300px|'''2 Goldmark, Vs''']]</td>
 +
<td>[[Bild:Gmuend_Arbeitgeberverband_200d.jpg|thumb|none|300px|'''2 Goldmark, Rs''']]</td>
 
</tr>
 
</tr>
 
</table>
 
</table>

Version vom 17. März 2024, 16:42 Uhr

Steckbrief der Stadt

Der Name der Stadt Gmünd bzw. Schwäbsch Gmünd leitet sich vom Zusammenfluss („Gemünde“) vieler Bäche mit der Rems ab.

Postleitzahl 4-stellig:
Postleitzahlen 5-stellig: 73525, 73527, 73529, 73072, 73550, 73553

KFZ-Kennzeichen: AA (Aalen), GD (Gmünd)

Amtliche Ausgaben


50 Pfennig, Vs
50 Pfennig, Rs
50 Pfennig, Vs
50 Pfennig, Rs


100.000 Mark, Vs
100.000 Mark, Rs
5 Milliarden Mark, Vs
5 Milliarden Mark, Rs
50 Milliarden Mark, Vs
50 Milliarden Mark, Rs

Private Notgeldausgaben

1 Pfennig, Vs
1 Pfennig, Rs
1 Pfennig, Vs
1 Pfennig, Rs
1 Pfennig, Vs
1 Pfennig, Rs
1 Goldmark, Vs
1 Goldmark, Rs
2 Goldmark, Vs
2 Goldmark, Rs
2 Goldmark, Vs
2 Goldmark, Rs

Siehe auch