Notgeld: Bünde: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Moneypedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Steckbrief der Stadt)
(Amtliche Ausgaben)
Zeile 13: Zeile 13:
 
<table border = 2 cellpadding = 5 align = center>
 
<table border = 2 cellpadding = 5 align = center>
 
<tr>
 
<tr>
<td>[[Bild:Berleburg_100Mio_Vs.jpg|thumb|none|300px|'''100 Millionen Mark, Vs''']]</td>
+
<td>[[Bild:Buende_1Mio_Vs.jpg|thumb|none|300px|'''1 Million Mark, Vs''']]</td>
<td>[[Bild:Berleburg_100Mio_Rs.jpg|thumb|none|300px|'''100 Millionen Mark, Rs''']]</td>
+
<td>[[Bild:Buende_1Mio_Rs.jpg|thumb|none|300px|'''1 Million Mark, Rs''']]</td>
 +
</tr>
 +
<tr>
 +
<td>[[Bild:Buende_2Mio_Vs.jpg|thumb|none|300px|'''2 Millionen Mark, Vs''']]</td>
 +
<td>[[Bild:Buende_2Mio_Rs.jpg|thumb|none|300px|'''2 Millionen Mark, Rs''']]</td>
 
</tr>
 
</tr>
 
</table>
 
</table>
 
  
 
==Private Notgeldausgaben==
 
==Private Notgeldausgaben==

Version vom 17. Februar 2024, 17:54 Uhr

Steckbrief der Stadt

Da der Ort einst Zentrum der deutschen Zigarrenindustrie war, nennt man Bünde noch heute die Zigarrenstadt.

Postleitzahl 4-stellig: 4980
Postleitzahlen 5-stellig: 32257

KFZ-Kennzeichen: HF (Herford)

Amtliche Ausgaben


1 Million Mark, Vs
1 Million Mark, Rs
2 Millionen Mark, Vs
2 Millionen Mark, Rs

Private Notgeldausgaben

Siehe auch