Köln

Aus Moneypedia
Version vom 10. April 2008, 08:18 Uhr von NORLU (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: Köln (bis 1919 auch Cöln, unter den Römern erst oppidum ubiorum, dann CCAA, Colonia Claudia Ara Agrippinensium, im Mittelalter auf Latein meist Colonia Agrippina und...)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Köln (bis 1919 auch Cöln, unter den Römern erst oppidum ubiorum, dann CCAA, Colonia Claudia Ara Agrippinensium, im Mittelalter auf Latein meist Colonia Agrippina und Deutsch Coellen und im Kölner Dialekt Kölle genannt) ist nach Einwohnern und Fläche die viertgrößte Stadt Deutschlands sowie die größte Stadt Nordrhein-Westfalens. Die Stadt ist für ihre 2000-jährige Geschichte, ihr kulturelles und architektonisches Erbe sowie für ihre international bedeutenden Veranstaltungen bekannt.

Weiterführende Informationen unter: http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6ln

Ausgabe der Stadt

Die Ausgaben der Stadt Köln tragen die Unterschrift des damaligen Oberbürgermeisters und späteren Bundeskanzlers Konrad Adenauer.

Köln-1Bio-Vs.jpg