Notgeld Österreich: Hall In Tirol (Tirol)

Aus Moneypedia
Version vom 7. März 2018, 19:59 Uhr von TaqaaQatsi (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== <h2>Stadtgemeinde Hall</h2> == <table border = 2 cellpadding = 5 align = center> <tr> <td>Bild:HallKK342.IIa50hVs.jpg|thumb|none|300px|Hall/Tirol: 50 He…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Stadtgemeinde Hall

Hall/Tirol: 50 Heller 1. Auflage, Vorderseite
Zunftzeichen der Haller Schiffsleute;
30.05.1920 (ohne Angabe, gültig bis 30.11.1920);
Größe: 99 mm * 62 mm;
Entwurf: D. Hengst und v. Esterle;
Druckerei: Wagner in Innsbruck;
Ausgabe der Stadtgemeinde Hall in Tirol
Hall/Tirol: 50 Heller 1. Auflage, Rückseite
Salzschiffe auf dem Inn um 1660;
30.05.1920 (ohne Angabe, gültig bis 30.11.1920);
Größe: 99 mm * 62 mm;
Entwurf: D. Hengst und v. Esterle;
Druckerei: Wagner in Innsbruck;
Ausgabe der Stadtgemeinde Hall in Tirol
Hall/Tirol: 80 Heller 1. Auflage, Vorderseite
Pokale der 1508 gegründeten Stubengesellschaft;
30.05.1920 (gültig bis 30.11.1920);
Größe: 105 mm * 68 mm;
Entwurf: D. Hengst und v. Esterle;
Druckerei: Wagner in Innsbruck;
Ausgabe der Stadtgemeinde Hall in Tirol
Hall/Tirol: 80 Heller 1. Auflage, Rückseite
Heim der Stubengesellschaft auf dem Stadtplatz;
30.05.1920 (gültig bis 30.11.1920);
Größe: 105 mm * 68 mm;
Entwurf: D. Hengst und v. Esterle;
Druckerei: Wagner in Innsbruck;
Ausgabe der Stadtgemeinde Hall in Tirol
Hall/Tirol: 3 Kronen 1. Auflage, Vorderseite
Grosses Siegel Herzog Rudolfs IV;
30.05.1920 (gültig bis 30.11.1920);
Größe: 108 mm * 74 mm;
Entwurf: D. Hengst und v. Esterle;
Druckerei: Wagner in Innsbruck;
Ausgabe der Stadtgemeinde Hall in Tirol
Hall/Tirol: 3 Kronen 1. Auflage, Rückseite
Stadterhebung durch Herzog Otto 1303;
30.05.1920 (gültig bis 30.11.1920);
Größe: 51 mm * 74 mm;
Entwurf: D. Hengst und v. Esterle;
Druckerei: Wagner in Innsbruck;
Ausgabe der Stadtgemeinde Hall in Tirol
Hall/Tirol: 40 Heller 2. Auflage, Vorderseite
Münzturm;
30.05.1920 (gültig bis 30.11.1920);
Größe: 108 mm * 74 mm;
Entwurf: D. Hengst und v. Esterle;
Druckerei: Wagner in Innsbruck;
Ausgabe der Stadtgemeinde Hall in Tirol
Hall/Tirol: 40 Heller 2. Auflage, Rückseite
Andreas Hofers Prägemünze 1809;
30.05.1920 (gültig bis 30.11.1920);
Größe: 108 mm * 74 mm;
Entwurf: D. Hengst und v. Esterle;
Druckerei: Wagner in Innsbruck;
Ausgabe der Stadtgemeinde Hall in Tirol
Hall/Tirol: 70 Heller 2. Auflage, Vorderseite
Erzherzog Ferdinand beim Stollenanstich am 26.05.1648;
30.05.1920 (gültig bis 30.11.1920);
Größe: 99 mm * 62 mm;
Entwurf: D. Hengst und v. Esterle;
Druckerei: Wagner in Innsbruck;
Ausgabe der Stadtgemeinde Hall in Tirol
Hall/Tirol: 70 Heller 2. Auflage, Rückseite
Kaiser Ferdinand beim Stollenanstich am 17.05.1563;
30.05.1920 (gültig bis 30.11.1920);
Größe: 99 mm * 62 mm;
Entwurf: D. Hengst und v. Esterle;
Druckerei: Wagner in Innsbruck;
Ausgabe der Stadtgemeinde Hall in Tirol
Hall/Tirol: 90 Heller 2. Auflage, Vorderseite
Burg Hasegg mit Münzerturm;
30.05.1920 (gültig bis 30.11.1920);
Größe: 108 mm * 74 mm;
Entwurf: D. Hengst und v. Esterle;
Druckerei: Wagner in Innsbruck;
Ausgabe der Stadtgemeinde Hall in Tirol
Hall/Tirol: 90 Heller 2. Auflage, Rückseite
Kaiser Maximillian und seine Braut;
30.05.1920 (gültig bis 30.11.1920);
Größe: 108 mm * 74 mm;
Entwurf: D. Hengst und v. Esterle;
Druckerei: Wagner in Innsbruck;
Ausgabe der Stadtgemeinde Hall in Tirol
Hall/Tirol: 30 Heller 3. Auflage, Vorderseite
Stiftsturm;
30.05.1920 (gültig bis 30.11.1920);
Größe: 108 mm * 74 mm;
Entwurf: D. Hengst und v. Esterle;
Druckerei: Wagner in Innsbruck;
Ausgabe der Stadtgemeinde Hall in Tirol
Hall/Tirol: 30 Heller 3. Auflage, Rückseite
Hall um 1660;
30.05.1920 (gültig bis 30.11.1920);
Größe: 108 mm * 74 mm;
Entwurf: D. Hengst und v. Esterle;
Druckerei: Wagner in Innsbruck;
Ausgabe der Stadtgemeinde Hall in Tirol
Hall/Tirol: 60 Heller 3. Auflage, Vorderseite
Landsturmdenkmal;
30.05.1920 (gültig bis 30.11.1920);
Größe: 105 mm * 68 mm;
Entwurf: D. Hengst und v. Esterle;
Druckerei: Wagner in Innsbruck;
Ausgabe der Stadtgemeinde Hall in Tirol
Hall/Tirol: 60 Heller 3. Auflage, Rückseite
Kleines Gebäude;
30.05.1920;
Größe: 105 mm * 68 mm;
Entwurf: D. Hengst und v. Esterle;
Druckerei: Wagner in Innsbruck;
Ausgabe der Stadtgemeinde Hall in Tirol
Hall/Tirol: 4 Kronen 3. Auflage, Vorderseite
Rathaus;
30.05.1920 (gültig bis 30.11.1920);
Größe: 108 mm * 74 mm;
Entwurf: D. Hengst und v. Esterle;
Druckerei: Wagner in Innsbruck;
Ausgabe der Stadtgemeinde Hall in Tirol
Hall/Tirol: 4 Kronen 3. Auflage, Rückseite
Ratstube;
30.05.1920 (gültig bis 30.11.1920);
Größe: 108 mm * 74 mm;
Entwurf: D. Hengst und v. Esterle;
Druckerei: Wagner in Innsbruck;
Ausgabe der Stadtgemeinde Hall in Tirol
Hall/Tirol: 20 Heller 4. Auflage, Vorderseite
Pfarrkirche;
30.05.1920 (gültig bis 30.11.1920);
Größe: 51 mm * 74 mm;
Entwurf: D. Hengst und v. Esterle;
Druckerei: Wagner in Innsbruck;
Ausgabe der Stadtgemeinde Hall in Tirol
Hall/Tirol: 20 Heller 4. Auflage, Rückseite
Sockelfigur, Wappen;
30.05.1920 (gültig bis 30.11.1920);
Größe: 51 mm * 74 mm;
Entwurf: D. Hengst und v. Esterle;
Druckerei: Wagner in Innsbruck;
Ausgabe der Stadtgemeinde Hall in Tirol
Hall/Tirol: 30 Heller 4. Auflage, Vorderseite
Speckbacher-Denkmal;
30.05.1920 (gültig bis 30.11.1920);
Größe: 105 mm * 68 mm;
Entwurf: D. Hengst und v. Esterle;
Druckerei: Wagner in Innsbruck;
Ausgabe der Stadtgemeinde Hall in Tirol
Hall/Tirol: 30 Heller 4. Auflage, Rückseite
Stadtansicht von Hall;
30.05.1920 (gültig bis 30.11.1920);
Größe: 105 mm * 68 mm;
Entwurf: D. Hengst und v. Esterle;
Druckerei: Wagner in Innsbruck;
Ausgabe der Stadtgemeinde Hall in Tirol
Hall/Tirol: 2 1/2 Kronen 4. Auflage, Vorderseite
Porträt Schützenmajor J J Straub (Kronenwirt in Hall);
30.05.1920 (gültig bis 30.11.1920);
Größe: 108 mm * 74 mm;
Entwurf: D. Hengst und v. Esterle;
Druckerei: Wagner in Innsbruck;
Ausgabe der Stadtgemeinde Hall in Tirol
Hall/Tirol: 2 1/2 Kronen 4. Auflage, Rückseite
Tiroler Adler, Felsenlandschaften;
30.05.1920 (gültig bis 30.11.1920);
Größe: 108 mm * 74 mm;
Entwurf: D. Hengst und v. Esterle;
Druckerei: Wagner in Innsbruck;
Ausgabe der Stadtgemeinde Hall in Tirol

Gesellschaft "Einsiedler"

Sparkasse der Stadt Hall