30. September: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Moneypedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
 
* [[1950]]: '''Bundesrepublik Deutschland''' - Die Noten zu 10 Pfennig der [[Bank Deutscher Länder]] werden aufgerufen und verlieren mit Ablauf des Tages ihre Eigenschaft als gesetzliches Zahlungsmittel.
 
* [[1950]]: '''Bundesrepublik Deutschland''' - Die Noten zu 10 Pfennig der [[Bank Deutscher Länder]] werden aufgerufen und verlieren mit Ablauf des Tages ihre Eigenschaft als gesetzliches Zahlungsmittel.
* [[1991]]: '''Bundesrepublik Deutschland''' - erstmalige Ausgabe der Banknoten zu 50 DM [[BBk III]] mit dem Porträt Balthasar Neumanns und dem Ausgabedatum 2. Januar 1989.
+
* [[1991]]: '''Bundesrepublik Deutschland''' - Erstmalige Ausgabe der Banknoten zu 50 DM [[BBk III]] mit dem Porträt Balthasar Neumanns und dem Ausgabedatum 2. Januar 1989.

Version vom 19. Dezember 2006, 00:55 Uhr

  • 1950: Bundesrepublik Deutschland - Die Noten zu 10 Pfennig der Bank Deutscher Länder werden aufgerufen und verlieren mit Ablauf des Tages ihre Eigenschaft als gesetzliches Zahlungsmittel.
  • 1991: Bundesrepublik Deutschland - Erstmalige Ausgabe der Banknoten zu 50 DM BBk III mit dem Porträt Balthasar Neumanns und dem Ausgabedatum 2. Januar 1989.