Natürliche Wasserzeichen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Moneypedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 49: Zeile 49:
 
Koppatz: <br>
 
Koppatz: <br>
 
Rosenberg : <br>
 
Rosenberg : <br>
<br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br>
+
<br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br>
 
----
 
----
  
Zeile 71: Zeile 71:
 
Koppatz: <br>
 
Koppatz: <br>
 
Rosenberg : <br>
 
Rosenberg : <br>
 +
<br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br>
 +
----
 +
 +
== Wertzahl "10 000 M" abwechselnd hell und dunkel ==
 +
<div style="float:right;padding-left:20px;padding-right:20px">
 +
[[Datei:Wz-10000Mark.JPG|thumb|none|100px|Wertzahl "10000 M" abwechselnd hell und dunkel]] </div>
 +
Verwendete Bezeichnungen:<br>
 +
<br>
 +
Reichsbank: Wertzahl "10 000 M" abwechselnd hell und dunkel<br>
 +
Koppatz: <br>
 +
Rosenberg : "10 000 M" im Spiralband<br>
 +
<br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br>
 +
----
 +
 +
 +
== Brustbild Kaiser Wilhelm I. ==
 +
<div style="float:right;padding-left:20px;padding-right:20px">
 +
[[Datei:Wz-WilhelmI.JPG|thumb|none|180px|Brustbild Kaiser Wilhelm I.]] </div>
 +
Verwendete Bezeichnungen:<br>
 +
<br>
 +
Reichsbank: Brustbild Kaiser Wilhelm I.<br>
 +
Koppatz: Wilhelm I.<br>
 +
Rosenberg : Kopf Kaiser Wilhelms I. und Wertzahl 100<br>
 
<br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br>
 
<br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br>
 
----
 
----

Version vom 7. Oktober 2012, 21:38 Uhr

Natürliche Wasserzeichen

Natürliche Wasserzeichen


Distelblätter in ornamentaler Verarbeitung

Distelstreifen

Verwendete Bezeichnungen:

Reichsbank: Distelblätter in ornamentaler Verarbeitung
Koppatz: Distel-Streifen
Rosenberg : Distelstreifen











Eichenlaub mit Kreuzdorn in ornamentaler Verarbeitung

Eichenlaubstreifen

Verwendete Bezeichnungen:

Reichsbank: Eichenlaub mit Kreuzdorn in ornamentaler Verarbeitung
Koppatz: Eichenlaub-Kreuzdorn-Streifen
Rosenberg : Eichenlaubstreifen















"100+Mark+"..." rechts hell, links dunkel

"100+Mark+"..." rechts hell, links dunkel

Verwendete Bezeichnungen:

Reichsbank: "100+Mark+"..." rechts hell, links dunkel
Koppatz:
Rosenberg :













Wertbezeichnung als Spiralband 500M

Spiralband 500M *

Verwendete Bezeichnungen:

Reichsbank: Wertzahl "500 M +" in zwei Bändern korderartig verschlungen abwechselnd hell und dunkel; Wertbezeichnung als Spiralband 500M
Koppatz:
Rosenberg :














1000 Mark in zwei Bändern kordelartig verschlungen abwechselnd hell und dunkel

1000 Mark in zwei Bändern

Verwendete Bezeichnungen:

Reichsbank: 1000 Mark in zwei Bändern kordelartig verschlungen abwechselnd hell und dunkel
Koppatz:
Rosenberg :

















Wertzahl 5000 hell, Mark dunkel in zwei Bändern kordelartig verschlungen

Wertzahl 5000 hell, Mark dunkel in zwei Bändern

Verwendete Bezeichnungen:

Reichsbank: Wertzahl 5000 hell, Mark dunkel in zwei Bändern kordelartig verschlungen
Koppatz:
Rosenberg :















Wertzahl "10 000 M" abwechselnd hell und dunkel

Wertzahl "10000 M" abwechselnd hell und dunkel

Verwendete Bezeichnungen:

Reichsbank: Wertzahl "10 000 M" abwechselnd hell und dunkel
Koppatz:
Rosenberg : "10 000 M" im Spiralband

















Brustbild Kaiser Wilhelm I.

Brustbild Kaiser Wilhelm I.

Verwendete Bezeichnungen:

Reichsbank: Brustbild Kaiser Wilhelm I.
Koppatz: Wilhelm I.
Rosenberg : Kopf Kaiser Wilhelms I. und Wertzahl 100