Notgeld: Thalheim (Erzgeb.): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Moneypedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Inflation ab Juli 1923)
(Thalheimer Bankgeschäft Bruno Müller)
Zeile 32: Zeile 32:
 
<table border = 2 cellpadding = 5 align = center>
 
<table border = 2 cellpadding = 5 align = center>
 
<tr>
 
<tr>
<td>[[Bild:ThalheimKe5157c1MioVs.jpg|thumb|none|300px|'''Thalheim: 1 Mio. Mark, Vorderseite''']]</td>
+
<td>[[Bild:ThalheimKe5159c1MioVs.jpg|thumb|none|300px|'''Thalheim: 1 Mio. Mark, Vorderseite''']]</td>
<td>[[Bild:ThalheimKe5157c1MioRs.jpg|thumb|none|300px|'''Thalheim: 1 Mio. Mark, Rückseite''']]</td>
+
<td>[[Bild:ThalheimKe5159c1MioRs.jpg|thumb|none|300px|'''Thalheim: 1 Mio. Mark, Rückseite''']]</td>
 
</tr>
 
</tr>
  

Version vom 7. Januar 2018, 14:12 Uhr

Inflation ab Juli 1923

Bankhaus Bayer & Heinze, Abt. Thalheim

Kundenschecks

Thalheim: 500.000 Mark, Vorderseite
Thalheim: 500.000 Mark, Rückseite
Thalheim: 500.000 Mark, Vorderseite
Thalheim: 500.000 Mark, Rückseite

Gewerbebank G.m.b.H., Thalheim

Thalheim: 200.000 Mark, Vorderseite
Thalheim: 200.000 Mark, Rückseite

Thalheimer Bankgeschäft Bruno Müller

Thalheim: 1 Mio. Mark, Vorderseite
Thalheim: 1 Mio. Mark, Rückseite


Zurück zur Übersicht über die Notgeldgalerie