Euskirchen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Moneypedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 18: Zeile 18:
 
==Gemeinschaftsausgabe [[Düren]], Euskirchen, Jülich, Schleiden, [[Stolberg (Rhld.)]] und [[Eschweiler]]==
 
==Gemeinschaftsausgabe [[Düren]], Euskirchen, Jülich, Schleiden, [[Stolberg (Rhld.)]] und [[Eschweiler]]==
  
siehe [[Düren]]
+
siehe [[Notgeld: Düren]]
  
 
[[Kategorie:Deutsches Notgeld 1923|Euskirchen]]
 
[[Kategorie:Deutsches Notgeld 1923|Euskirchen]]
 
[[Kategorie:Rheinprovinz|Euskirchen]]
 
[[Kategorie:Rheinprovinz|Euskirchen]]

Version vom 20. Januar 2024, 14:28 Uhr

Euskirchen ist die Kreisstadt des gleichnamigen Kreises im Rheinland, Nordrhein-Westfalen (Deutschland).

Euskirchen erhielt die Stadtrechte im Jahre 1302 und wurde im Jahre 1827 Kreisstadt des gleichnamigen Kreises.

Stadt Euskirchen

Bei dem hier abgebildeten 50-Billionen Schein handelt es sich um einen Originalschein aus dem Jahre 1923, der 1925 von der Stadt Euskirchen zur "Jahrtausendfeier der Rheinlande" nochmals ausgegeben wurde. Er ist damit sowohl Originalschein als auch Werbemittel gewesen.

Euskirchen-50Bio-vorne.jpg Euskirchen-50Bio-hinten.jpg


Gemeinschaftsausgabe Düren, Euskirchen, Jülich, Schleiden, Stolberg (Rhld.) und Eschweiler

siehe Notgeld: Düren