Propaganda-Ausgaben - Europa: Slowenien: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Moneypedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 36: Zeile 36:
  
 
Viele der Portraits fanden auch den Weg auf die regulären Banknoten Sloweniens:
 
Viele der Portraits fanden auch den Weg auf die regulären Banknoten Sloweniens:
 
+
<table border = 2 cellpadding = 5 align = center>
 +
<tr>
 
<td>[[Bild:Slo_Portrait_01.jpg|thumb|none|150px|1/2 Lipa, RS]]</td>
 
<td>[[Bild:Slo_Portrait_01.jpg|thumb|none|150px|1/2 Lipa, RS]]</td>
 
<td>[[Bild:Slo_Portrait_03.jpg|thumb|none|150px|1 Lipa, VS]]</td>
 
<td>[[Bild:Slo_Portrait_03.jpg|thumb|none|150px|1 Lipa, VS]]</td>

Version vom 3. Januar 2024, 23:47 Uhr

Diese Fantasienoten stammen aus den frühen 1990er Jahren, als der slowenische Staat unabhängig wurde.



1/2 Lipa, VS
1 Lipa, VS
2 Lipa, VS
5 Lipa, VS
10 Lipa, VS
20 Lipa, VS
50 Lipa, VS
100 Lipa, VS
1/2 Lipa, RS
1 Lipa, RS
2 Lipa, RS
5 Lipa, RS
10 Lipa, RS
20 Lipa, RS
40 Lipa, RS
100 Lipa, RS

Viele der Portraits fanden auch den Weg auf die regulären Banknoten Sloweniens:

1 Lipa, VS
2 Lipa, VS
5 Lipa, VS
10 Lipa, VS
50 Lipa, VS
100 Lipa, VS

Zurück zu den Propaganda-Ausgaben