Notgeld: Halle/Saale: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Moneypedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Max Künzel, Merseburgerstr. 160)
(Kleingeldersatz 1915-1922)
Zeile 67: Zeile 67:
 
<tr>
 
<tr>
 
<td>[[Bild:Cröllwitzer Papierfabrik.jpg|thumb|none|600px|'''Cröllwitzer Papierfabrik''' ]]</td>
 
<td>[[Bild:Cröllwitzer Papierfabrik.jpg|thumb|none|600px|'''Cröllwitzer Papierfabrik''' ]]</td>
 +
</tr>
 +
 +
</table>
 +
 +
= <h2>Das deutsche Großnotgeld 1918-1921</h2> =
 +
 +
== <h3>Stadt Halle</h3> ==
 +
 +
<table border = 2 cellpadding = 5 align = center>
 +
<tr>
 +
<td>[[Bild:Halle5Vs.jpg|thumb|none|300px|'''5 Mark, Vorderseite''']]</td>
 +
<td>[[Bild:Halle5Rs.jpg|thumb|none|300px|'''5 Mark, Rückseite''']]</td>
 +
<tr>
 +
 +
<tr>
 +
<td>[[Bild:Halle20Vs.jpg|thumb|none|300px|'''20 Mark, Vorderseite''']]</td>
 +
<td>[[Bild:Halle20Rs.jpg|thumb|none|300px|'''20 Mark, Rückseite''']]</td>
 
</tr>
 
</tr>
  

Version vom 20. November 2017, 16:16 Uhr

Kleingeldersatz 1915-1922

Stadt Halle

10 Pfennig, Vorderseite
10 Pfennig, Rückseite


50 Pfennig, Vorderseite
50 Pfennig, Rückseite
50 Pfennig, Vorderseite
50 Pfennig, Rückseite

Strassenbahn Halle

10 Pfennig, Vorderseite
10 Pfennig, Rückseite

Max Künzel, Merseburgerstr. 160

1 Pfennig, Vorderseite
2 Pfennig, Vorderseite

A.C. Werner

1 Pfennig, Vorderseite

Cröllwitzer Actien-Papierfabrik

5 Pfennig, Vorderseite
5 Pfennig, Rückseite


Cröllwitzer Papierfabrik

Das deutsche Großnotgeld 1918-1921

Stadt Halle

5 Mark, Vorderseite
5 Mark, Rückseite
20 Mark, Vorderseite
20 Mark, Rückseite

Zurück zur Übersicht über die Notgeldgalerie