Edukativgeld: Edukativgeld 2.1: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Moneypedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 15: Zeile 15:
 
|}
 
|}
 
|-
 
|-
<center>
 
 
| '''Beschreibung:''' ||Thema klassische Architektur<br>
 
| '''Beschreibung:''' ||Thema klassische Architektur<br>
</center>
 
<center>
 
 
2001<br>
 
2001<br>
</center>
 
 
Diese Scheine entstammen noch aus der Zeit vor der Einführung des Euro. Erkennbar ist dies an den im Gegensatz zu den heute umlaufenden Euro-Noten teilweise fehlenden Sicherheitsmerkmalen wie beispielsweise Hologrammen. Es ist nicht auszuschliessen, dass es sich um eine private Fertigung handelt, da im Gegensatz zu echten *Specimen* bei diesen *Specimen* doch einige Unregelmässigkeiten und Merkwürdigkeiten auftauchen: so ist die Signatur eine Phantasieunterschrift, es ist kein Druckereicode vorhanden und auch die auf den echten Scheinen auffindbaren Länderkürzel (Buchstaben vor der Seriennummer) sind bei diesen Exemplaren nicht vorhanden.<br>
 
Diese Scheine entstammen noch aus der Zeit vor der Einführung des Euro. Erkennbar ist dies an den im Gegensatz zu den heute umlaufenden Euro-Noten teilweise fehlenden Sicherheitsmerkmalen wie beispielsweise Hologrammen. Es ist nicht auszuschliessen, dass es sich um eine private Fertigung handelt, da im Gegensatz zu echten *Specimen* bei diesen *Specimen* doch einige Unregelmässigkeiten und Merkwürdigkeiten auftauchen: so ist die Signatur eine Phantasieunterschrift, es ist kein Druckereicode vorhanden und auch die auf den echten Scheinen auffindbaren Länderkürzel (Buchstaben vor der Seriennummer) sind bei diesen Exemplaren nicht vorhanden.<br>
 
|-
 
|-
 
{{Absatz}}
 
{{Absatz}}

Version vom 27. April 2007, 20:42 Uhr


Europäische Zentralbank

5 Einheiten

Beschreibung: Thema klassische Architektur

2001
Diese Scheine entstammen noch aus der Zeit vor der Einführung des Euro. Erkennbar ist dies an den im Gegensatz zu den heute umlaufenden Euro-Noten teilweise fehlenden Sicherheitsmerkmalen wie beispielsweise Hologrammen. Es ist nicht auszuschliessen, dass es sich um eine private Fertigung handelt, da im Gegensatz zu echten *Specimen* bei diesen *Specimen* doch einige Unregelmässigkeiten und Merkwürdigkeiten auftauchen: so ist die Signatur eine Phantasieunterschrift, es ist kein Druckereicode vorhanden und auch die auf den echten Scheinen auffindbaren Länderkürzel (Buchstaben vor der Seriennummer) sind bei diesen Exemplaren nicht vorhanden.