Suchergebnisse

Aus Moneypedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
  • '''Papiergeld in den Kreisen Isenhagen und Gifhorn 1916 - 1924''' [[Bild:Kieselbach.jpg|thumb|220px|'''Papiergeld in den Kreisen Isenhagen und Gifhorn 1916 - 1924''']]
    2 KB (238 Wörter) - 13:58, 26. Mär. 2010
  • *[[Buch: Das Papiergeld in Bosnien & Herzegowina]] *[[Buch: Papiergeld aus dem Krieg in Bosnien-Herzegowina 1992 - 1995]]
    7 KB (885 Wörter) - 12:39, 29. Jul. 2017
  • *[[Buch: 125 Jahre Luxemburger Papiergeld|Buch: 125 Jahre Luxemburger Papiergeld]]
    4 KB (489 Wörter) - 18:54, 14. Jun. 2009
  • …enfreunde Rems''' sind ein '''Verein für Sammler von Münzen, Medaillen & Papiergeld''' mit Sitz in Kernen / Korb (Württemberg) …te dann noch den Untertitel VEREIN FÜR SAMMLER VON MÜNZEN, MEDAILLEN UND PAPIERGELD hinzu.
    2 KB (358 Wörter) - 19:51, 3. Jul. 2008
  • …er 1986 gegründete Gesellschaft für Freunde des Pokerspiels. Sammler von Papiergeld wurden immer wieder auf die Spieleinsatzquittungen mit Banknotencharakter a
    1 KB (183 Wörter) - 09:10, 5. Jul. 2008
  • …o Berger.''' Er wurde im MFR-Magazin der Münzenfreunde Rems, in Münzen & Papiergeld und in der serbischen Zeitschrift DINAR veröffentlicht. * Jürgen Klotz / Darko Berger: Das Papiergeld der Exil-Griechen im jugoslawischen Bulkes (Maglic) aus MFR-Magazin der [[M
    5 KB (765 Wörter) - 07:50, 13. Feb. 2019
  • …t Stempeln zu versehen und zählen zu lassen. Weiter wurde die Einfuhr von Papiergeld aus Österreich-Ungarn strengstens verboten. Ein offizieller Bericht vom 31 …en Klotz / Darko Berger: "Ein noch aufzuarbeitendes Kapitel" aus Münzen & Papiergeld
    5 KB (609 Wörter) - 11:30, 4. Jul. 2008
  • …r Provincia de Sevilla während des spanischen Bürgerkrieges. Obwohl kein Papiergeld behandelt wird, ist die Abhandlung auch für den Papiergeldsammler wichtig.
    773 Bytes (110 Wörter) - 12:53, 24. Feb. 2010
  • '''Das Papiergeld von Württemberg''' …ld:Buch-Klaus Karau-Das Papiergeld von Württemberg.jpg|thumb|220px|'''Das Papiergeld von Württemberg'''<br>Württemberg 1849 - 1947, Band ]]
    541 Bytes (70 Wörter) - 09:04, 7. Mär. 2010
  • Seiten: 36 Blätter mit Facsimile-Drucken von frühem spanischen Papiergeld <br>
    1 KB (190 Wörter) - 12:17, 24. Feb. 2010
  • Im Kapitel 14 wird auch das Papiergeld behandelt und in Kapitel 15 die Badische Bank.
    565 Bytes (70 Wörter) - 21:14, 12. Jan. 2010
  • '''Hannoversches Papiergeld im 19. Jahrhundert'''
    551 Bytes (67 Wörter) - 17:13, 29. Dez. 2010
  • '''Ostpreussisches Papiergeld''' [[Bild:Karpinski_Ostpreussen.jpg|thumb|220px|'''Ostpreussisches Papiergeld'''<br>''vom 19. Jahrhundert bis 1923'']]
    1 KB (192 Wörter) - 14:14, 21. Mär. 2012
  • ''Zeitschrift für Münzen, Papiergeld, Orden & Mrdaillen'' …schrift "[[Zeitschriftenheft: Münzen & Papiergeld (1993 - 2007)|Münzen & Papiergeld]]" Orden und Ehrenzeichen mit aufgenommen und der Titel in "Münzen und Sam
    798 Bytes (101 Wörter) - 10:06, 15. Jul. 2009
  • '''Das Buch stellt Papiergeld-Ausgaben aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten vor, die nun zu Polen geh
    2 KB (298 Wörter) - 11:44, 22. Apr. 2020
  • '''Papiergeld'''
    833 Bytes (99 Wörter) - 12:21, 5. Sep. 2009
  • …1990. Broschiert u. geheftet. Die Hefte enthalten häufig auch Artikel zum Papiergeld. Zudem fungierten sie als Begleithefte zu Veranstaltungen wie z.B. Bezirksm
    3 KB (357 Wörter) - 11:38, 5. Mär. 2022
  • <span style="color:#006600;">Themen mit Papiergeld-Bezug sind grün markiert.</span>
    1 KB (185 Wörter) - 17:36, 1. Mär. 2012
  • '''Henke, Klaus: Frühes chinesisches Papiergeld S.32-40 '''<br> <span style="color:#006600;">Themen mit Papiergeld-Bezug sind grün markiert.</span>
    2 KB (265 Wörter) - 17:36, 1. Mär. 2012
  • <span style="color:#006600;">Themen mit Papiergeld-Bezug sind grün markiert.</span>
    2 KB (269 Wörter) - 17:36, 1. Mär. 2012

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)