Notgeld: Waldkirchen

Aus Moneypedia
Wechseln zu:Navigation, Suche

Steckbrief der Stadt

Waldkirchen liegt am "Goldenen Steig" und ist die Einwohnerstärkste und zugleich jüngste Stadt (Stadterhebung 1972) im Niederbayrischen Landkreis Freyung-Grafenau.
Bekanntheit erlangt die Stadt als Geburtsort von Emmerenz Meier.
Eine aus Sammlersicht bemerkenswerte Anekdote ist die Tatsache das 1972 anlässlich der Stadterhebung die noch im Rathaus vorhandenen Inflationsausgaben verschenkt wurden.....

Postleitzahl 4-stellig: 8392
Postleitzahl 5-stellig: 94065

KFZ-Kennzeichen: FRG (Freyung-Grafenau), GRA (Grafenau), WOS (Wolfstein)

Amtliche Ausgaben

Ausgaben vom 20.8.

Folgende Varianten sind bekannt:

  • 200.000 Mark 20.8. ohne Wz, Zeile "Gemeinderat..." fett, Unterschrift Faksimile
  • 500.000 Mark 20.8. wasserliniertes Papier, Zeile "Gemeinderat..." fett (80 mm) oder fein (75 mm), Unterschrift Faksimile, weitere Varianten sind bekannt
  • 1 Million Mark 20.8. wasserliniertes Papier, Zeile "Gemeinderat..." fett, Unterschrift Faksimile oder handschriftlich, Vs. dunkelbraun oder schwarz , KN vier- oder fünfstellig
  • 2 Millionen Mark 20.8. ohne Wz, Zeile "Gemeinderat..." fett, Unterschrift Faksimile
  • 5 Millionen Mark 20.8. wasserliniertes Papier, Zeile "Gemeinderat..." fett, Unterschrift Faksimile


200.000 Mark, Vs
200.000 Mark, Rs
500.000 Mark, Vs
500.000 Mark, Vs
1 Million Mark, Vs
1 Million Mark, Rs
2 Millionen Mark, Vs
2 Millionen Mark, Rs
5 Millionen Mark, Vs
5 Millionen Mark, Rs




Ausgaben vom 25.10.

  • 1 Milliarde Mark ohne Wasserzeichen
  • 5 Milliarden Mark ohne Wasserzeichen
  • 10 Milliarden Mark ohne Wasserzeichen (Papiervarianten)
  • 20 Milliarden Mark ohne Wasserzeichen (Druck VS schwarz oder farbig: blaugrün oder blau, dunkelgrün, grün; Druck Rückseite schwarz, grün, auch Kombinationen)
1 Milliarde Mark, Vs
1 Milliarde Mark, Rs
5 Milliarden Mark, Vs
5 Milliarden Mark, Rs
10 Milliarden Mark, Vs
10 Milliarden Mark, Rs
10 Milliarden Mark, Vs
10 Milliarden Mark, Rs
20 Milliarden Mark, Vs
20 Milliarden Mark, Rs


Ausgabe vom 12.11.

  • 100 Milliarden Mark, wasserliniertes Papier, Unterdruck blau oder grün
100 Milliarden Mark, Vs
100 Milliarden Mark, Rs


Private Notgeldausgaben


Bankhaus Franz Danzer

In den Jahren vor der Großen Inflation bot das Bankhaus dem Inhaber augenscheinlich ein gutes Auskommen.
Neben Münzen, Eigenschecks, Zahlungsanweisungen gab er auch wertbeständiges Notgeld heraus.
Der Geschichtsschreibung ist jedoch zu entnehmen das die Inflation den "Bankagenten Franz Danzer" sehr hart traf,
sie kostete ihn einen Großteil seines Vermögens und letztendlich seinen guten Leumund -
Ende der 20er Jahre wurde er wegen "Wechselgeldfälschung" (ob hier Wechselfälschung oder Geldfälschung gemeint ist lässt sich nicht mehr eruieren) verurteilt.

Eigenschecks

  • 1 Million
  • 2 Millionen
  • 5 Millionen
  • 10 Millionen
  • 20 Millionen



10 Millionen Mark, Vs
10 Millionen Mark, Rs


Zahlungsanweisungen

  • 200.000 Mark
  • 500.000 Mark
  • 1 Million Mark


200.000 Mark, Vs
200.000 Mark, Rs
500.000 Mark, Vs
500.000 Mark, Rs
1 Million Mark, Vs
1 Million Mark, Rs


Wertbeständiges Notgeld

Ausgabedatum: 1.11.1923
Die Katalogangabe "ohne Wasserzeichen" ist hier falsch - Es wurde Wasserliniertes Papier verwendet.

  • 42 Goldpfennig
  • 105 Goldpfennig
  • 210 Goldpfennig
  • 420 Goldpfennig


42 Goldpfennig, Vs
42 Goldpfennig, Rs
105 Goldpfennig, Vs
105 Goldpfennig, Rs
210 Goldpfennig, Vs
210 Goldpfennig, Rs
420 Goldpfennig, Vs
420 Goldpfennig, Rs


Siehe auch