Reichsbanknote zu 1000 Mark IV. Ausgabe Kontrollzeichen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Moneypedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 2: Zeile 2:
 
'''Reichsbanknote zu 1000 Mark IV. Ausgabe Kontrollzeichen'''
 
'''Reichsbanknote zu 1000 Mark IV. Ausgabe Kontrollzeichen'''
 
</center>
 
</center>
Die einzelnen Abschnitte enthalten jeweils die folgenden Informationen:
+
Es sind jeweils die folgenden Informationen angegeben:
 
* Kontrollzeichen und das/die Ausgabejahr/e in der Überschrift  
 
* Kontrollzeichen und das/die Ausgabejahr/e in der Überschrift  
* Ausfertigungsdatum, das Datum im Unterschriftenblock auf der Banknote zugehörig zu den Unterschriften der Mitglieder des Reichsbankdirektoriums.
+
* Ausfertigungsdatum: Das Datum im Unterschriftenblock der Banknote.
* Bekanntmachung
+
* Bekanntmachung: Das Datum der Bekanntmachung, welche von den Mitglieder des Reichsbankdirektoriums unterschrieben ist.
** vor dem Schrägstrich das Datum der Bekanntmachung welche von Mitglieder des Reichsbankdirektoriums unterschrieben ist
+
* Veröffentlichung: Das Datum der Ausgabe des Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers, mit der Bekanntmachung.
** nach dem Trennstrich das Datum der Ausgabe des Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers, in der die Bekanntmachung veröffentlicht wurde.
+
* Kaufkraft: Ungefähre Kaufkraft des Abschnittes am Tage der Bekanntmachung/Veröffentlichung (mit 100% am 31.7.1914)
* Kaufkraft des Abschnittes am Tage der Bekanntmachung (mit 100% am 31.7.1914)
+
** Auf Grundlage des jeweiligen Preisindexes / auf Grundlage des Wechselkurses zum Dollar (1914-1924)
** vor dem Schrägstrich auf Grundlage des jeweiligen Preisindexes
+
* Lieferzeitraum nach den Angaben des Reichsbank-Direktoriums und / oder der Reichsschuldenkommission über angefertigte Noten  
** hinter dem Schrägstrich nur auf Grundlage des Wechselkurses zum Dollar (nur 1914 - 1924)
 
* Lieferzeitraum nach den Angaben des Reichsbank-Direktoriums und/der der Reichsschuldenkommission über angefertigte Noten  
 
 
* Liefermenge  
 
* Liefermenge  
** nach den Angaben des Reichsbank-Direktoriums über angefertigte Noten
+
** laut Angaben des Reichsbank-Direktoriums über angefertigte Noten
** nach den Angaben des Reichsschuldenkomission über angefertigte Noten (ggfs. mit Zeitraum)
+
** laut Angaben des Reichsschuldenkomission über angefertigte Noten (mit Zeitraum)
** Aufgrund heute nachgewieser Seriennummern als Bereich
+
** Mittelwert aufgrund aktuell nachgewieser Seriennummern.
 
* Serienbuchstaben <br>
 
* Serienbuchstaben <br>
 
* Nummernkreise <br>
 
* Nummernkreise <br>
* Katalogreferenz
+
* Reihenfolge der Herstellung
* Ggfs. Angaben zur Reihenfolge bei der Herstellung
+
* Katalogreferenz: Bezeichnung nach Rosenberg
 +
 
 
<br>
 
<br>
 
== Z 1899 ==
 
== Z 1899 ==
Zeile 33: Zeile 32:
 
</div>
 
</div>
 
Ausfertigungsdatum: 1. Juli 1898 <br>
 
Ausfertigungsdatum: 1. Juli 1898 <br>
Bekanntmachung: 26.7.1898 / 27.7.1898 <br>
+
Bekanntmachung: 26.7.1898 <br>
 +
Veröffentlichung: 27.7.1898 <br>
 
Kaufkraft ca.: 1.288 Goldmark <br>
 
Kaufkraft ca.: 1.288 Goldmark <br>
 
<br>
 
<br>
Zeile 40: Zeile 40:
 
* lt. Reichsbank-Direktorium: 354.000
 
* lt. Reichsbank-Direktorium: 354.000
 
* lt. Reichsschulden-Kommission: -
 
* lt. Reichsschulden-Kommission: -
* lt. nachgewiesener Seriennummern: 307.154 bis 384.483
+
* lt. Mittelwert aus Seriennummern: 345.819
 
<br>
 
<br>
 
Serienbuchstaben: A, B, C, D <br>
 
Serienbuchstaben: A, B, C, D <br>
Nummernkreise: Neuer Nummernkreis 1898-Z <br>
+
Nummernkreise: Neue Nummernkreise 1898-A,B,C,D <br>
 
Katalogreferenz: Ro 18
 
Katalogreferenz: Ro 18
 
<br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br>
 
<br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br>
Zeile 59: Zeile 59:
 
</div>
 
</div>
 
Ausfertigungsdatum: 1. Juli 1898 <br>
 
Ausfertigungsdatum: 1. Juli 1898 <br>
Bekanntmachung: 26.7.1898 / 27.7.1898 <br>
+
Bekanntmachung: 26.7.1898 <br>
Kaufkraft ca.: 1.288 Goldmark <br>
+
Veröffentlichung: 27.7.1898 <br>
 +
Kaufkraft: 1.288 Goldmark <br>
 
<br>
 
<br>
 
Lieferzeitraum: 7.5.1900 bis 31.12.1901<br>
 
Lieferzeitraum: 7.5.1900 bis 31.12.1901<br>
Zeile 66: Zeile 67:
 
* lt. Reichsbank-Direktorium: 360.000
 
* lt. Reichsbank-Direktorium: 360.000
 
* lt. Reichsschulden-Kommission: 360.000
 
* lt. Reichsschulden-Kommission: 360.000
* lt. nachgewiesener Seriennummern: 316.441
+
* lt. Mittelwert aus Seriennummern: 355.105
 
<br>
 
<br>
 
Serienbuchstaben: A, B, C, D <br>
 
Serienbuchstaben: A, B, C, D <br>
Nummernkreise: Fortführung von 1898-Z <br>
+
Nummernkreise: Fortführung von 1898-A,B,C,D <br>
 
Katalogreferenz: Ro 18
 
Katalogreferenz: Ro 18
 
<br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br>
 
<br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br>
Zeile 85: Zeile 86:
 
</div>
 
</div>
 
Ausfertigungsdatum: 10. März 1903 <br>
 
Ausfertigungsdatum: 10. März 1903 <br>
Bekanntmachung: /28.4.1904 <br>
+
Bekanntmachung: <br>
Kaufkraft ca.: 1.196 Goldmark <br>
+
Veröffentlichung: 28.4.1904 <br>
 +
Kaufkraft: 1.196 Goldmark <br>
 
<br>
 
<br>
 
Lieferzeitraum: 1.1.1904 bis 31.12.1904 <br>
 
Lieferzeitraum: 1.1.1904 bis 31.12.1904 <br>
Zeile 92: Zeile 94:
 
* lt. Reichsbank-Direktorium: 631.800 (zusammen für R und B)
 
* lt. Reichsbank-Direktorium: 631.800 (zusammen für R und B)
 
* lt. Reichsschulden-Kommission: -  
 
* lt. Reichsschulden-Kommission: -  
* lt. nachgewiesener Seriennummern: 211.536 bis 234.501
+
* lt. Mittelwert aus Seriennummern: 223.019
* lt. Seriennummern zusammen für R und B: 614.008 bis 638.297
+
* lt. Seriennummern zusammen für R und B: 626.153
 
<br>
 
<br>
 
Serienbuchstaben: A, B, C, D <br>
 
Serienbuchstaben: A, B, C, D <br>
Nummernkreise: Neuer Nummernkreis 1903-R <br>
+
Nummernkreise: Neue Nummernkreise 1903-A,B,C,D <br>
 
Katalogreferenz: Ro 21
 
Katalogreferenz: Ro 21
 
<br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br>
 
<br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br>
Zeile 112: Zeile 114:
 
</div>
 
</div>
 
Ausfertigungsdatum: 10. März 1903 <br>
 
Ausfertigungsdatum: 10. März 1903 <br>
Bekanntmachung: /28.4.1904 <br>
+
Bekanntmachung: <br>
Kaufkraft ca.: 1.196 Goldmark <br>
+
Veröffentlichung: 28.4.1904 <br>
 +
Kaufkraft: 1.196 Goldmark <br>
 
<br>
 
<br>
 
Lieferzeitraum: 1.1.1904 bis 31.12.1904 <br>
 
Lieferzeitraum: 1.1.1904 bis 31.12.1904 <br>
Zeile 119: Zeile 122:
 
* lt. Reichsbank-Direktorium: 631.800 (zusammen für R und B)  
 
* lt. Reichsbank-Direktorium: 631.800 (zusammen für R und B)  
 
* lt. Reichsschulden-Kommission: -  
 
* lt. Reichsschulden-Kommission: -  
* lt. nachgewiesener Seriennummern: 379.507 bis 426.761
+
* lt. Mittelwert aus Seriennummern: 403.134
* lt. Seriennummern zusammen für R und B: 614.008 bis 638.297
+
* lt. Seriennummern zusammen für R und B: 626.153
 
<br>
 
<br>
 
Serienbuchstaben: A, B, C, D <br>
 
Serienbuchstaben: A, B, C, D <br>
Nummernkreise: Fortführung von 1903-R <br>
+
Nummernkreise: Fortführung von 1903-A,B,C,D <br>
 
Katalogreferenz: Ro 21
 
Katalogreferenz: Ro 21
 
<br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br>
 
<br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br>
Zeile 139: Zeile 142:
 
</div>
 
</div>
 
Ausfertigungsdatum: 26. Juli 1906 <br>
 
Ausfertigungsdatum: 26. Juli 1906 <br>
Bekanntmachung: 29.06.1907 / 2.7.1907 <br>
+
Bekanntmachung: 29.06.1907 <br>
Kaufkraft ca.: 1.137 Goldmark <br>
+
Veröffentlichung: 2.7.1907 <br>
 +
Kaufkraft: 1.137 Goldmark <br>
 
<br>
 
<br>
 
Lieferzeitraum: 26.7.1906 bis 31.12.1906 <br>
 
Lieferzeitraum: 26.7.1906 bis 31.12.1906 <br>
Zeile 146: Zeile 150:
 
* lt. Reichsbank-Direktorium: 310.800
 
* lt. Reichsbank-Direktorium: 310.800
 
* lt. Reichsschulden-Kommission: -
 
* lt. Reichsschulden-Kommission: -
* lt. nachgewiesener Seriennummern: 289.873 bis 324.415
+
* lt. Mittelwert aus Seriennummern: 315.099
 
<br>
 
<br>
 
Serienbuchstaben: A, B, C, D <br>
 
Serienbuchstaben: A, B, C, D <br>
Nummernkreise: Fortführung von 1903-R <br>
+
Nummernkreise: Fortführung von 1903-A,B,C,D <br>
 
Katalogreferenz: Ro 26
 
Katalogreferenz: Ro 26
 
<br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br>
 
<br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br>
Zeile 165: Zeile 169:
 
</div>
 
</div>
 
Ausfertigungsdatum: 7. Februar 1908 <br>
 
Ausfertigungsdatum: 7. Februar 1908 <br>
Bekanntmachung: 16.4.1908 / 22.4.1908<br>
+
Bekanntmachung: 16.4.1908 <br>
Kaufkrafta. c: 1.116 Goldmark <br>
+
Veröffentlichung: 22.4.1908<br>
 +
Kaufkraft: 1.116 Goldmark <br>
 
<br>
 
<br>
 
Lieferzeitraum: 7.2.1908 bis 31.12.1908<br>
 
Lieferzeitraum: 7.2.1908 bis 31.12.1908<br>
Zeile 172: Zeile 177:
 
* lt. Reichsbank-Direktorium: 310.800
 
* lt. Reichsbank-Direktorium: 310.800
 
* lt. Reichsschulden-Kommission: -
 
* lt. Reichsschulden-Kommission: -
* lt. nachgewiesener Seriennummern: 294.454 bis 311.455
+
* lt. Mittelwert aus Seriennummern: 307.144
 
<br>
 
<br>
 
Serienbuchstaben: A, B, C, D <br>
 
Serienbuchstaben: A, B, C, D <br>
Nummernkreise: Fortführung von 1903-R <br>
+
Nummernkreise: Fortführung von 1903-A,B,C,D <br>
 
Katalogreferenz: Ro 36
 
Katalogreferenz: Ro 36
 
<br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br>
 
<br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br>
Zeile 191: Zeile 196:
 
</div>
 
</div>
 
Ausfertigungsdatum: 10. September 1909 <br>
 
Ausfertigungsdatum: 10. September 1909 <br>
Bekanntmachung: 9.4.1910 / 12.4.1910 <br>
+
Bekanntmachung: 9.4.1910 <br>
 +
Veröffentlichung: 12.4.1910 <br>
 
Kaufkraft ca.: 1.074 Goldmark <br>
 
Kaufkraft ca.: 1.074 Goldmark <br>
 
<br>
 
<br>
Zeile 198: Zeile 204:
 
* lt. Reichsbank-Direktorium: 312.600
 
* lt. Reichsbank-Direktorium: 312.600
 
* lt. Reichsschulden-Kommission: 312.600
 
* lt. Reichsschulden-Kommission: 312.600
* lt. nachgewiesener Seriennummern: 294.481 bis 343.762
+
* lt. Mittelwert aus Seriennummern: 319.121
 
<br>
 
<br>
 
Serienbuchstaben: A, B, C, D <br>
 
Serienbuchstaben: A, B, C, D <br>
Nummernkreise: Fortführung von 1903-R <br>
+
Nummernkreise: Fortführung von 1903-A,B,C,D <br>
 
Katalogreferenz: Ro 39
 
Katalogreferenz: Ro 39
 
<br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br>
 
<br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br>
Zeile 217: Zeile 223:
 
</div>
 
</div>
 
Ausfertigungsdatum: 21. April 1910 <br>
 
Ausfertigungsdatum: 21. April 1910 <br>
Bekanntmachung: /13.12.1911 <br>
+
Bekanntmachung: <br>
 +
Veröffentlichung: 13.12.1911 <br>
 
Kaufkraft: 1.045 Goldmark <br>
 
Kaufkraft: 1.045 Goldmark <br>
 
<br>
 
<br>
Zeile 224: Zeile 231:
 
* lt. Reichsbank-Direktorium: -
 
* lt. Reichsbank-Direktorium: -
 
* lt. Reichsschulden-Kommission: 326.500  
 
* lt. Reichsschulden-Kommission: 326.500  
* lt. nachgewiesener Seriennummern: 280.277 bis 342.745
+
* lt. Mittelwert aus Seriennummern: 311.511
 
<br>
 
<br>
 
Serienbuchstaben: A, B, C, D <br>
 
Serienbuchstaben: A, B, C, D <br>
Nummernkreise: Fortführung von 1903-R <br>
+
Nummernkreise: Fortführung von 1903-A,B,C,D <br>
 
Katalogreferenz: Ro 45a
 
Katalogreferenz: Ro 45a
 
<br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br>
 
<br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br>
Zeile 243: Zeile 250:
 
</div>
 
</div>
 
Ausfertigungsdatum: 21. April 1910 <br>
 
Ausfertigungsdatum: 21. April 1910 <br>
Bekanntmachung: /13.12.1911<br>
+
Bekanntmachung: <br>
 +
Veröffentlichung: 13.12.1911<br>
 
Kaufkraft: 1.000 Goldmark <br>
 
Kaufkraft: 1.000 Goldmark <br>
 
<br>
 
<br>
Zeile 250: Zeile 258:
 
* lt. Reichsbank-Direktorium: -
 
* lt. Reichsbank-Direktorium: -
 
* lt. Reichsschulden-Kommission: 329.400  
 
* lt. Reichsschulden-Kommission: 329.400  
* lt. nachgewiesener Seriennummern: 307.273 bis 365.963
+
* lt. Mittelwert aus Seriennummern: 336.618
 
<br>
 
<br>
 
Serienbuchstaben: A, B, C, D <br>
 
Serienbuchstaben: A, B, C, D <br>
Nummernkreise: Fortführung von 1903-R <br>
+
Nummernkreise: Fortführung von 1903-A,B,C,D <br>
 
Katalogreferenz: Ro 45a
 
Katalogreferenz: Ro 45a
 
<br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br>
 
<br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br>
Zeile 269: Zeile 277:
 
</div>
 
</div>
 
Ausfertigungsdatum: 21. April 1910 <br>
 
Ausfertigungsdatum: 21. April 1910 <br>
Bekanntmachung: /13.12.1911 <br>
+
Bekanntmachung: <br>
 +
Veröffentlichung: 13.12.1911 <br>
 
Kaufkraft: 1.000 Goldmark <br>
 
Kaufkraft: 1.000 Goldmark <br>
 
<br>
 
<br>
Zeile 276: Zeile 285:
 
* lt. Reichsbank-Direktorium: -
 
* lt. Reichsbank-Direktorium: -
 
* lt. Reichsschulden-Kommission: 604.100 (bis 20.5.1915)
 
* lt. Reichsschulden-Kommission: 604.100 (bis 20.5.1915)
* lt. nachgewiesener Seriennummern: 287.460 bis 364.177
+
* lt. Mittelwert aus Seriennummern: 325.819
 
<br>
 
<br>
 
Serienbuchstaben: A, B, C, D <br>
 
Serienbuchstaben: A, B, C, D <br>
Nummernkreise: Fortführung von 1903-R <br>
+
Nummernkreise: Fortführung von 1903-A,B,C,D <br>
 
Katalogreferenz: Ro 45a
 
Katalogreferenz: Ro 45a
 
<br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br>
 
<br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br>
Zeile 299: Zeile 308:
 
</div>
 
</div>
 
Ausfertigungsdatum: 21. April 1910 <br>
 
Ausfertigungsdatum: 21. April 1910 <br>
Bekanntmachung: /13.12.1911<br>
+
Bekanntmachung: <br>
 +
Veröffentlichung: 13.12.1911<br>
 
Kaufkraft: 600 - 900 Goldmark <br>
 
Kaufkraft: 600 - 900 Goldmark <br>
 
<br>
 
<br>
Zeile 308: Zeile 318:
 
* lt. Reichsschulden-Kommission: 650.000 (26.6.1916 bis 16.5.1917)
 
* lt. Reichsschulden-Kommission: 650.000 (26.6.1916 bis 16.5.1917)
 
* lt. Reichsschulden-Kommission: 1.791.000 (16.5.1917 bis 24.6.1918)
 
* lt. Reichsschulden-Kommission: 1.791.000 (16.5.1917 bis 24.6.1918)
* lt. nachgewiesener Seriennummern: 1.928.301 bis 2.011.891
+
* lt. Mittelwert aus Seriennummern: 1.972.630
 
<br>
 
<br>
 
Serienbuchstaben: A, B, C, D <br>
 
Serienbuchstaben: A, B, C, D <br>
Nummernkreise: Fortführung von 1903-R <br>
+
Nummernkreise: Fortführung von 1903-A,B,C,D <br>
 
Katalogreferenz: Ro 45<br>
 
Katalogreferenz: Ro 45<br>
 
<br>
 
<br>

Version vom 1. November 2012, 08:09 Uhr

Reichsbanknote zu 1000 Mark IV. Ausgabe Kontrollzeichen

Es sind jeweils die folgenden Informationen angegeben:

  • Kontrollzeichen und das/die Ausgabejahr/e in der Überschrift
  • Ausfertigungsdatum: Das Datum im Unterschriftenblock der Banknote.
  • Bekanntmachung: Das Datum der Bekanntmachung, welche von den Mitglieder des Reichsbankdirektoriums unterschrieben ist.
  • Veröffentlichung: Das Datum der Ausgabe des Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers, mit der Bekanntmachung.
  • Kaufkraft: Ungefähre Kaufkraft des Abschnittes am Tage der Bekanntmachung/Veröffentlichung (mit 100% am 31.7.1914)
    • Auf Grundlage des jeweiligen Preisindexes / auf Grundlage des Wechselkurses zum Dollar (1914-1924)
  • Lieferzeitraum nach den Angaben des Reichsbank-Direktoriums und / oder der Reichsschuldenkommission über angefertigte Noten
  • Liefermenge
    • laut Angaben des Reichsbank-Direktoriums über angefertigte Noten
    • laut Angaben des Reichsschuldenkomission über angefertigte Noten (mit Zeitraum)
    • Mittelwert aufgrund aktuell nachgewieser Seriennummern.
  • Serienbuchstaben
  • Nummernkreise
  • Reihenfolge der Herstellung
  • Katalogreferenz: Bezeichnung nach Rosenberg


Z 1899

Ausfertigungsdatum: 1. Juli 1898
Bekanntmachung: 26.7.1898
Veröffentlichung: 27.7.1898
Kaufkraft ca.: 1.288 Goldmark

Lieferzeitraum: 1.1.1899 bis 31.12.1899
Liefermenge in Stück:

  • lt. Reichsbank-Direktorium: 354.000
  • lt. Reichsschulden-Kommission: -
  • lt. Mittelwert aus Seriennummern: 345.819


Serienbuchstaben: A, B, C, D
Nummernkreise: Neue Nummernkreise 1898-A,B,C,D
Katalogreferenz: Ro 18















A 1900

Ausfertigungsdatum: 1. Juli 1898
Bekanntmachung: 26.7.1898
Veröffentlichung: 27.7.1898
Kaufkraft: 1.288 Goldmark

Lieferzeitraum: 7.5.1900 bis 31.12.1901
Liefermenge in Stück:

  • lt. Reichsbank-Direktorium: 360.000
  • lt. Reichsschulden-Kommission: 360.000
  • lt. Mittelwert aus Seriennummern: 355.105


Serienbuchstaben: A, B, C, D
Nummernkreise: Fortführung von 1898-A,B,C,D
Katalogreferenz: Ro 18















R 1904

Ausfertigungsdatum: 10. März 1903
Bekanntmachung:
Veröffentlichung: 28.4.1904
Kaufkraft: 1.196 Goldmark

Lieferzeitraum: 1.1.1904 bis 31.12.1904
Liefermenge in Stück:

  • lt. Reichsbank-Direktorium: 631.800 (zusammen für R und B)
  • lt. Reichsschulden-Kommission: -
  • lt. Mittelwert aus Seriennummern: 223.019
  • lt. Seriennummern zusammen für R und B: 626.153


Serienbuchstaben: A, B, C, D
Nummernkreise: Neue Nummernkreise 1903-A,B,C,D
Katalogreferenz: Ro 21















B 1904

Ausfertigungsdatum: 10. März 1903
Bekanntmachung:
Veröffentlichung: 28.4.1904
Kaufkraft: 1.196 Goldmark

Lieferzeitraum: 1.1.1904 bis 31.12.1904
Liefermenge in Stück:

  • lt. Reichsbank-Direktorium: 631.800 (zusammen für R und B)
  • lt. Reichsschulden-Kommission: -
  • lt. Mittelwert aus Seriennummern: 403.134
  • lt. Seriennummern zusammen für R und B: 626.153


Serienbuchstaben: A, B, C, D
Nummernkreise: Fortführung von 1903-A,B,C,D
Katalogreferenz: Ro 21















W 1906

Ausfertigungsdatum: 26. Juli 1906
Bekanntmachung: 29.06.1907
Veröffentlichung: 2.7.1907
Kaufkraft: 1.137 Goldmark

Lieferzeitraum: 26.7.1906 bis 31.12.1906
Liefermenge in Stück:

  • lt. Reichsbank-Direktorium: 310.800
  • lt. Reichsschulden-Kommission: -
  • lt. Mittelwert aus Seriennummern: 315.099


Serienbuchstaben: A, B, C, D
Nummernkreise: Fortführung von 1903-A,B,C,D
Katalogreferenz: Ro 26















M 1908

Ausfertigungsdatum: 7. Februar 1908
Bekanntmachung: 16.4.1908
Veröffentlichung: 22.4.1908
Kaufkraft: 1.116 Goldmark

Lieferzeitraum: 7.2.1908 bis 31.12.1908
Liefermenge in Stück:

  • lt. Reichsbank-Direktorium: 310.800
  • lt. Reichsschulden-Kommission: -
  • lt. Mittelwert aus Seriennummern: 307.144


Serienbuchstaben: A, B, C, D
Nummernkreise: Fortführung von 1903-A,B,C,D
Katalogreferenz: Ro 36















P 1910

Ausfertigungsdatum: 10. September 1909
Bekanntmachung: 9.4.1910
Veröffentlichung: 12.4.1910
Kaufkraft ca.: 1.074 Goldmark

Lieferzeitraum: 18.3.1910 bis 31.12.1910
Liefermenge in Stück:

  • lt. Reichsbank-Direktorium: 312.600
  • lt. Reichsschulden-Kommission: 312.600
  • lt. Mittelwert aus Seriennummern: 319.121


Serienbuchstaben: A, B, C, D
Nummernkreise: Fortführung von 1903-A,B,C,D
Katalogreferenz: Ro 39















D 1911-12

Ausfertigungsdatum: 21. April 1910
Bekanntmachung:
Veröffentlichung: 13.12.1911
Kaufkraft: 1.045 Goldmark

Lieferzeitraum: 25.02.1911 bis 22.03.1912
Liefermenge in Stück:

  • lt. Reichsbank-Direktorium: -
  • lt. Reichsschulden-Kommission: 326.500
  • lt. Mittelwert aus Seriennummern: 311.511


Serienbuchstaben: A, B, C, D
Nummernkreise: Fortführung von 1903-A,B,C,D
Katalogreferenz: Ro 45a















H 1913-14

Ausfertigungsdatum: 21. April 1910
Bekanntmachung:
Veröffentlichung: 13.12.1911
Kaufkraft: 1.000 Goldmark

Lieferzeitraum: 08.03.1913 bis 21.03.1914
Liefermenge in Stück:

  • lt. Reichsbank-Direktorium: -
  • lt. Reichsschulden-Kommission: 329.400
  • lt. Mittelwert aus Seriennummern: 336.618


Serienbuchstaben: A, B, C, D
Nummernkreise: Fortführung von 1903-A,B,C,D
Katalogreferenz: Ro 45a















V 1914-15

Ausfertigungsdatum: 21. April 1910
Bekanntmachung:
Veröffentlichung: 13.12.1911
Kaufkraft: 1.000 Goldmark

Lieferzeitraum: ab 22.03.1914
Liefermenge in Stück:

  • lt. Reichsbank-Direktorium: -
  • lt. Reichsschulden-Kommission: 604.100 (bis 20.5.1915)
  • lt. Mittelwert aus Seriennummern: 325.819


Serienbuchstaben: A, B, C, D
Nummernkreise: Fortführung von 1903-A,B,C,D
Katalogreferenz: Ro 45a















N 1915-17

Ausfertigungsdatum: 21. April 1910
Bekanntmachung:
Veröffentlichung: 13.12.1911
Kaufkraft: 600 - 900 Goldmark

Lieferzeitraum: ab 1915 bis 1917
Liefermenge in Stück:

  • lt. Reichsbank-Direktorium: -
  • lt. Reichsschulden-Kommission: 600.000 (21.5.1915 bis 26.6.1916)
  • lt. Reichsschulden-Kommission: 650.000 (26.6.1916 bis 16.5.1917)
  • lt. Reichsschulden-Kommission: 1.791.000 (16.5.1917 bis 24.6.1918)
  • lt. Mittelwert aus Seriennummern: 1.972.630


Serienbuchstaben: A, B, C, D
Nummernkreise: Fortführung von 1903-A,B,C,D
Katalogreferenz: Ro 45

Reihenfolge bei der Herstellung:

  • Serie A bis ca. 702.000 (1915)
  • Serie B
  • Serie C
  • Serie D
  • Serie A bis 999.999
  • Serie A siebenstellige Nummern (1917)


















Literatur- und Bildnachweis