Notgeld:Rottenburg an der Laaber: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Moneypedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Ausgabe vom 21.9.1923)
(Ausgabe vom 21.9.1923)
Zeile 12: Zeile 12:
 
== Amtliche Ausgaben des Stadt ==
 
== Amtliche Ausgaben des Stadt ==
 
===Ausgabe vom 21.9.1923===
 
===Ausgabe vom 21.9.1923===
Es gibt 5 Millionen MArk, 10 Millionen MArk und 20 Millionen Mark.<br>
+
Es gibt 5 Millionen Mark, 10 Millionen Mark und 20 Millionen Mark.<br>
Vom 10 Millionen Schein gibt es 4 Farbvarianten: Rot, Schwarzviolett, Blauviolett und Braunviolett wobei lfraglich ist ob letztere bewusste Varianten darstellen.<br>
+
Vom 10 Millionen Schein gibt es 4 Farbvarianten: Rot, Schwarzviolett, Blauviolett und Braunviolett wobei fraglich ist, ob letztere bewusste Varianten darstellen.<br>
 
<table border = 2 cellpadding = 5 align = center>
 
<table border = 2 cellpadding = 5 align = center>
 
<tr>
 
<tr>

Version vom 25. August 2023, 11:44 Uhr

Steckbrief der Stadt

Rottenburg an der Laaber ist eine Stadt im niederbayrischen Landkreis Landshut.
Funde aus der Römerzeit belegen das hohe Alter der Stadt die erstmal 1257 urkundlich erwähnt wurde.


Postleitzahl 4-stellig: 8303
Postleitzahl 5-stellig: 84056

KFZ-Kennzeichen: LA (Landshut), ROL (Rottenburg a.d. Laaber)

Amtliche Ausgaben des Stadt

Ausgabe vom 21.9.1923

Es gibt 5 Millionen Mark, 10 Millionen Mark und 20 Millionen Mark.
Vom 10 Millionen Schein gibt es 4 Farbvarianten: Rot, Schwarzviolett, Blauviolett und Braunviolett wobei fraglich ist, ob letztere bewusste Varianten darstellen.

5 Millionen Mark, Vs
5 Millionen Mark, Rs
10 Millionen Mark, Rot, Vs
10 Millionen Mark, Rot, Rs
10 Millionen Mark, Braunviolett, Vs
10 Millionen Mark, Braunviolett, Rs
20 Millionen Mark, Vs
20 Millionen Mark, Rs

Private Notgeldausgaben

Private Noptgeldausgaben werden vermutet konnten aber bisher nicht belegt werden.

Siehe auch