Deutschland vor 1871: Kontrollnummern: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Moneypedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
'''Kaiserslautern 1870/71'''
+
 
 +
== '''Kaiserslautern 1870/71''' ==
 +
 
  
 
Die Stadt Kaiserlautern gab aufgrund der immer näher rückenden Front im Deutsch-Französischen Krieg, kurzeitig Darlehns-Scheine über 1, 2 und 5 Gulden [fl] heraus.
 
Die Stadt Kaiserlautern gab aufgrund der immer näher rückenden Front im Deutsch-Französischen Krieg, kurzeitig Darlehns-Scheine über 1, 2 und 5 Gulden [fl] heraus.
  
Die unten aufgeführte Liste verschafft einen Überblick über alle bisher bekannten Kontrollnummern dieser Ausgabe, im Zusammenhang mit allen ausgebenden Stellen/Firmen.
+
Die unten aufgeführte Liste (Tabelle 1) verschafft einen Überblick über alle bisher bekannten Kontrollnummern dieser Ausgabe, im Zusammenhang mit allen ausgebenden Stellen/Firmen.
  
 
Gedruckt waren 100.000 Gulden [fl], auf die folgende Stückelung entfiel:
 
Gedruckt waren 100.000 Gulden [fl], auf die folgende Stückelung entfiel:
Zeile 24: Zeile 26:
  
  
 +
'''Tabelle 1''' (Stand: 03.08.2014)
  
 
+
{| border="2" cellspacing="0" cellpadding="4" style="border-collapse:collapse;"
 
+
|'''1 [fl]'''
 +
'''Eisenwerk'''
 +
|Bemerkung
 +
|'''1 [fl]'''
 +
'''Kammgarnspinnerei'''
 +
|Bemerkung
 +
|'''2 [fl]'''
 +
'''Kammgarnspinnerei'''
 +
|Bemerkung
 +
|'''5 [fl]'''
 +
'''Kammgarnspinnerei'''
 +
|Bemerkung
 +
|'''5 [fl] '''
 +
'''Kammgarnspinnerei''' -"5" kopfstehend
 +
|Bemerkung
 +
|'''5[fl] '''
 +
'''__________'''
 +
|Bemerkung
 +
|-
 +
|
 +
|
 +
|
 +
|
 +
|
 +
|
 +
|
 +
|
 +
|
 +
|
 +
|
 +
|
 +
|-
 +
|
 +
|
 +
|
 +
|
 +
|
 +
|
 +
|
 +
|
 +
|
 +
|
 +
|
 +
|
 +
|-
 +
|}
  
  

Version vom 3. August 2014, 11:02 Uhr

Kaiserslautern 1870/71

Die Stadt Kaiserlautern gab aufgrund der immer näher rückenden Front im Deutsch-Französischen Krieg, kurzeitig Darlehns-Scheine über 1, 2 und 5 Gulden [fl] heraus.

Die unten aufgeführte Liste (Tabelle 1) verschafft einen Überblick über alle bisher bekannten Kontrollnummern dieser Ausgabe, im Zusammenhang mit allen ausgebenden Stellen/Firmen.

Gedruckt waren 100.000 Gulden [fl], auf die folgende Stückelung entfiel:

40.000 fl zu 1 Gulden Scheinen

40.000 fl zu 2 Gulden Scheinen

20.000 fl zu 5 Gulden Scheinen

Ausgegeben wurden nur ca. 21.000 fl, andere Quellen sprechen von 21.100 fl. [1]

Auf 21.000 fl entfällt folgende Stückelung:

5.400 Stück 1 fl = 5.400 fl

3.300 Stück 2 fl = 6.600 fl

1.800 Stück 5 fl = 9.000 fl


Tabelle 1 (Stand: 03.08.2014)

1 [fl]

Eisenwerk

Bemerkung 1 [fl]

Kammgarnspinnerei

Bemerkung 2 [fl]

Kammgarnspinnerei

Bemerkung 5 [fl]

Kammgarnspinnerei

Bemerkung 5 [fl]

Kammgarnspinnerei -"5" kopfstehend

Bemerkung 5[fl]

__________

Bemerkung







Quellen:

[1]