1951: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Moneypedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
* [[15. März]]: '''Bundesrepublik Deutschland''' - Einstellung der stillschweigenden Einlösung der 1948 ausgegebenen Banknoten zu 50 DM mit allegorischem weiblichen Kopfbildnis, sämtliche anderen seit der Währungsreform ausgegebenen Banknoten können noch heute bei den Landeszentralbanken zum Kurswert umgetauscht werden
 
* [[15. März]]: '''Bundesrepublik Deutschland''' - Einstellung der stillschweigenden Einlösung der 1948 ausgegebenen Banknoten zu 50 DM mit allegorischem weiblichen Kopfbildnis, sämtliche anderen seit der Währungsreform ausgegebenen Banknoten können noch heute bei den Landeszentralbanken zum Kurswert umgetauscht werden
* [[16. Mai]]: '''Bundesrepublik Deutschland''' - erstmalige Ausgabe des Nominals zu 100 DM Ausgabe 9. Dezember [[1948]] mit Kopfbildnis "Jakob Muffel" durch die [[Bank Deutscher Länder]]
+
* [[16. Mai]]: '''Bundesrepublik Deutschland''' - Erstmalige Ausgabe des Nominals zu 100 DM Ausgabe 9. Dezember [[1948]] mit Kopfbildnis "Jakob Muffel" durch die [[Bank Deutscher Länder]].
* [[19. September]]: '''Bundesrepublik Deutschland''' - erstmalige Ausgabe des Nominals zu 50 DM Ausgabe 9. Dezember [[1948]] mit Kopfbildnis "Hans Imhof" durch die [[Bank Deutscher Länder]]
+
* [[19. September]]: '''Bundesrepublik Deutschland''' - Erstmalige Ausgabe des Nominals zu 50 DM Ausgabe 9. Dezember [[1948]] mit Kopfbildnis "Hans Imhof" durch die [[Bank Deutscher Länder]].
* [[31. Oktober]]: '''DDR''' - das Gesetz über die [[Deutsche Notenbank]] verleiht ihr das alleinige Recht zur Ausgabe von Banknoten in der Deutschen Demokratischen Republik
+
* [[31. Oktober]]: '''DDR''' - Das Gesetz über die [[Deutsche Notenbank]] verleiht ihr das alleinige Recht zur Ausgabe von Banknoten in der Deutschen Demokratischen Republik.
* [[13. Dezember]]: '''Bundesrepublik Deutschland''' - erstmalige Ausgabe des Nominals zu 10 DM Ausgabe 22. August [[1949]] Allegorie "Handwerk/Gerechtigkeit/Aufbau" durch die [[Bank Deutscher Länder]]
+
* [[13. Dezember]]: '''Bundesrepublik Deutschland''' - Erstmalige Ausgabe des Nominals zu 10 DM Ausgabe 22. August [[1949]] Allegorie "Handwerk/Gerechtigkeit/Aufbau" durch die [[Bank Deutscher Länder]].

Version vom 19. Dezember 2006, 01:27 Uhr

währungsspezifische Ereignisse

  • 15. März: Bundesrepublik Deutschland - Einstellung der stillschweigenden Einlösung der 1948 ausgegebenen Banknoten zu 50 DM mit allegorischem weiblichen Kopfbildnis, sämtliche anderen seit der Währungsreform ausgegebenen Banknoten können noch heute bei den Landeszentralbanken zum Kurswert umgetauscht werden
  • 16. Mai: Bundesrepublik Deutschland - Erstmalige Ausgabe des Nominals zu 100 DM Ausgabe 9. Dezember 1948 mit Kopfbildnis "Jakob Muffel" durch die Bank Deutscher Länder.
  • 19. September: Bundesrepublik Deutschland - Erstmalige Ausgabe des Nominals zu 50 DM Ausgabe 9. Dezember 1948 mit Kopfbildnis "Hans Imhof" durch die Bank Deutscher Länder.
  • 31. Oktober: DDR - Das Gesetz über die Deutsche Notenbank verleiht ihr das alleinige Recht zur Ausgabe von Banknoten in der Deutschen Demokratischen Republik.
  • 13. Dezember: Bundesrepublik Deutschland - Erstmalige Ausgabe des Nominals zu 10 DM Ausgabe 22. August 1949 Allegorie "Handwerk/Gerechtigkeit/Aufbau" durch die Bank Deutscher Länder.