Preußische Gesetz-Sammlung 1846: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Moneypedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „1846S264“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
1846S264
 
1846S264
 +
__NOTOC__
 +
<center>''' Geldgesetzgebung Preußens für das Jahr 1846 '''</center>
 +
[[Deutsche Geldgesetzgebung|&lArr; zur Übersicht]]
 +
<center>[[Datei:PrGS1846S0.JPG|thumb|none|600px|Preußische Gesetz-Sammlung 1846  (von Nr. bis incl. )]]</center>
 +
[[Deutsche Geldgesetzgebung|&lArr; zur Übersicht]]
 +
----
 +
== S.264 ==
 +
=== Allehöchste Kanbinetsorder vom 16. Juli 1846, die Kontrolle über die Ausfertigung von Banknoten betreffend. ===
 +
(Nr.2727.)
 +
<center>[[Datei:PrGS1846S264.jpg|thumb|none|600px|Preußische Gesetz-Sammlung 1850 S.57]]</center>
 +
<center>[[Datei:PrGS1846S265.jpg|thumb|none|600px|Preußische Gesetz-Sammlung 1850 S.58]]</center>
 +
[[Deutsche Geldgesetzgebung|&lArr; zur Übersicht]]
 +
----
 +
== Literaturnachweis ==
 +
* Preußische Gesetz-Sammlung 1846. (von No bis incl. No ) No 1 bis incl No . Berlin, zu haben im vereinigten Gesetz-Sammlungs-Debits- und Zeitungs-Kontoir

Version vom 24. März 2013, 19:31 Uhr

1846S264

Geldgesetzgebung Preußens für das Jahr 1846

⇐ zur Übersicht

Datei:PrGS1846S0.JPG
Preußische Gesetz-Sammlung 1846 (von Nr. bis incl. )

⇐ zur Übersicht


S.264

Allehöchste Kanbinetsorder vom 16. Juli 1846, die Kontrolle über die Ausfertigung von Banknoten betreffend.

(Nr.2727.)

Preußische Gesetz-Sammlung 1850 S.57
Preußische Gesetz-Sammlung 1850 S.58

⇐ zur Übersicht


Literaturnachweis

  • Preußische Gesetz-Sammlung 1846. (von No bis incl. No ) No 1 bis incl No . Berlin, zu haben im vereinigten Gesetz-Sammlungs-Debits- und Zeitungs-Kontoir