Regionalgeld: Roland: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Moneypedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Jede/r kann am '''ROLAND''' - Wirtschaftsring teilnehmen, die/der das regionale Wirtschaften unterstützen und von ihm profitieren möchte: Verbraucher, Händler,…“)
 
K
 
Zeile 1: Zeile 1:
Jede/r kann am '''ROLAND''' - Wirtschaftsring teilnehmen, die/der das regionale Wirtschaften unterstützen und von ihm profitieren möchte: Verbraucher, Händler, Dienstleister, Landwirt, Produzent etc., wenn sie/er dem Wirtschaftsring beitritt.
+
Jeder kann am '''Roland'''-Wirtschaftsring teilnehmen, der das regionale Wirtschaften unterstützen und von ihm profitieren möchte: Verbraucher, Händler, Dienstleister, Landwirt, Produzent etc, wenn er dem Wirtschaftsring beitritt.<br>
 +
Die teilnehmenden Geschäfte und Dienstleister sind in einer Liste aufgenommen und werden Mitgliedern zugänglich gemacht. Die beteiligten Geschäfte sind durch das Roland-Zeichen im Eingangsbereich der Geschäfte zu erkennen.<br>
 +
Zahlungen können sowohl ganz in Roland, als auch anteilmäßig in Euro und Roland geleistet werden, nach eigenem Ermessen und gegenseitigen Einverständnis. Normalerweise wird der Scheck auf den vollen Kaufbetrag ausgestellt und es sind keine Ausgleichszahlungen in Euro nötig.<br>
 +
Zum Monatsende verliert der Roland 1% seines Wertes.<br>
 +
Zur Philosophie des Roland gehört es, daß Produkte der Region bevorzugt konsumiert werden.<br>
  
Die teilnehmenden Geschäfte und Dienstleister sind in einer Liste aufgenommen und werden Mitgliedern zugänglich gemacht. Die beteiligten Geschäfte sind durch das ROLAND - Zeichen im Eingangsbereich der Geschäfte zu erkennen.
 
 
Zahlungen können sowohl ganz in ROLAND, als auch anteilmäßig in Euro und ROLAND geleistet werden, nach eigenem Ermessen und gegenseitigen Einverständnis. Normalerweise wird der Scheck auf den vollen Kaufbetrag ausgestellt und es sind keine Ausgleichszahlungen in Euro nötig.
 
 
Zum Monatsende verliert der ROLAND 1 %  seines Wertes.
 
 
Zur Philosophie des "ROLAND" gehört es, daß Produkte der Region bevorzugt konsumiert werden.
 
 
Dem "ROLAND"- Wirtschaftsring können sich alle Gewerbetreibenden und Verbraucher anschließen.
 
<br>
 
 
<table border = 2 cellpadding = 5 align = center>
 
<table border = 2 cellpadding = 5 align = center>
 
<tr>
 
<tr>
<td>[[Bild:rol-001-001-a.jpg|thumb|none|145px|[[Gutscheine: Regionalgeld|Regionalgeld<br>Roland-Scheckgutschein<br>Vorderseite ]]]]</td>
+
<td>[[Bild:rol-001-001-a.jpg|thumb|none|145px|[[Gutscheine: Regionalgeld|Regionalgeld<br>Roland-Scheckgutschein<br>Vorderseite]]]]</td>
<td>[[Bild:rol-001-001-b.jpg|thumb|none|145px|[[Gutscheine: Regionalgeld|Regionalgeld<br>Roland-Scheckgutschein<br>Rückseite ]]]]</td>
+
<td>[[Bild:rol-001-001-b.jpg|thumb|none|145px|[[Gutscheine: Regionalgeld|Regionalgeld<br>Roland-Scheckgutschein<br>Rückseite]]]]</td>
 
</tr>
 
</tr>
 
</table>
 
</table>
<br>
+
 
 +
 
 
[http://www.roland-regional.de/ Webseite der Regionalwährung Roland]
 
[http://www.roland-regional.de/ Webseite der Regionalwährung Roland]
  
 
[[Gutschein:_Regionalgeld|Zurück zu Regionalgeld]]
 
[[Gutschein:_Regionalgeld|Zurück zu Regionalgeld]]

Aktuelle Version vom 17. Juni 2010, 21:17 Uhr

Jeder kann am Roland-Wirtschaftsring teilnehmen, der das regionale Wirtschaften unterstützen und von ihm profitieren möchte: Verbraucher, Händler, Dienstleister, Landwirt, Produzent etc, wenn er dem Wirtschaftsring beitritt.
Die teilnehmenden Geschäfte und Dienstleister sind in einer Liste aufgenommen und werden Mitgliedern zugänglich gemacht. Die beteiligten Geschäfte sind durch das Roland-Zeichen im Eingangsbereich der Geschäfte zu erkennen.
Zahlungen können sowohl ganz in Roland, als auch anteilmäßig in Euro und Roland geleistet werden, nach eigenem Ermessen und gegenseitigen Einverständnis. Normalerweise wird der Scheck auf den vollen Kaufbetrag ausgestellt und es sind keine Ausgleichszahlungen in Euro nötig.
Zum Monatsende verliert der Roland 1% seines Wertes.
Zur Philosophie des Roland gehört es, daß Produkte der Region bevorzugt konsumiert werden.


Webseite der Regionalwährung Roland

Zurück zu Regionalgeld