Notgeld: Mannheim: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Moneypedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Badische Bank (Länderbanknoten))
(Steckbrief der Gemeinde)
Zeile 3: Zeile 3:
 
Die Mannheim  in Baden-Württemberg ist nach der Landeshauptstadt Stuttgart und vor Karlsruhe die zweitbevölkerungsreichste Stadt des Landes.
 
Die Mannheim  in Baden-Württemberg ist nach der Landeshauptstadt Stuttgart und vor Karlsruhe die zweitbevölkerungsreichste Stadt des Landes.
  
Autokennzeichen: DGF (Dingolfing), LAN (Landau)
+
Autokennzeichen: MA
 
<br>
 
<br>
 
Postleitzahlen 5-stellig: 68159–68309<br>
 
Postleitzahlen 5-stellig: 68159–68309<br>

Version vom 7. Februar 2024, 23:05 Uhr

Steckbrief der Gemeinde

Die Mannheim in Baden-Württemberg ist nach der Landeshauptstadt Stuttgart und vor Karlsruhe die zweitbevölkerungsreichste Stadt des Landes.

Autokennzeichen: MA
Postleitzahlen 5-stellig: 68159–68309
Postleitzahl 4-stellig:

Amtliche Ausgaben

Ausgaben der Stadt

200.000 Mark, Vorderseite
200.000 Mark, Rückseite
500.000 Mark, Vorderseite
500.000 Mark, Rückseite
500.000 Mark, Vorderseite
KN-Variante
500.000 Mark, Rückseite
KN-Variante
1.000.000 Mark, Vorderseite
1.000.000 Mark, Rückseite
1.000.000 Mark, Vorderseite
KN-Variante
1.000.000 Mark, Rückseite
KN-Variante


Badische Bank (Länderbanknoten)

1.000.000 Mark, Vorderseite
1.000.000 Mark, Rückseite


Private Notgeldausgaben

Spiegelglasmanufaktur

200.000 Mark, Vorderseite
200.000 Mark, Rückseite
500.000 Mark, Vorderseite
500.000 Mark, Rückseite
500.000 Mark, Vorderseite
KN-Variante
500.000 Mark, Rückseite
KN-Variante
1.000.000 Mark, Vorderseite
1.000.000 Mark, Rückseite
1.000.000 Mark, Vorderseite
KN-Variante
1.000.000 Mark, Rückseite
KN-Variante


Siehe auch