Notgeld: Neuburg a. D.: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Moneypedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Verweise)
(Inflation ab Juli 1923)
Zeile 1: Zeile 1:
== <h2>Inflation ab Juli 1923</h2> ==
+
== Steckbrief der Stadt ==
 +
Nabburg ist eine Stadt im Oberpfälzer Landkreis Schwandorf<br>
 +
Die Orgelbauerfamilie Weiß hat hier Ihren Ursprung<br>
 +
<br>
 +
Postleitzahl 4-stellig: 8470<br>
 +
Postleitzahl 5-stellig: 92507<br>
 +
 
 +
<br>
 +
KFZ-Kennzeichen: SAD (Schwandorf), BUL (Burglengenfeld), NAB (Nabburg), NEN (Neunkirchen), OVI (Oberviechtach), ROD (Rodach)<br>
 +
<br>
 +
 
 +
== Inflation ab Juli 1923 ==
  
 
<table border = 2 cellpadding = 5 align = center>
 
<table border = 2 cellpadding = 5 align = center>

Version vom 5. September 2023, 12:01 Uhr

Steckbrief der Stadt

Nabburg ist eine Stadt im Oberpfälzer Landkreis Schwandorf
Die Orgelbauerfamilie Weiß hat hier Ihren Ursprung

Postleitzahl 4-stellig: 8470
Postleitzahl 5-stellig: 92507


KFZ-Kennzeichen: SAD (Schwandorf), BUL (Burglengenfeld), NAB (Nabburg), NEN (Neunkirchen), OVI (Oberviechtach), ROD (Rodach)

Inflation ab Juli 1923

Neuburg: 1 Mio. Mark, Vorderseite
Neuburg: 1 Mio. Mark, Rückseite

Die KN der Scheine ist stets fünfstellig, KN unter 10.000 haben also eine führende Null.

Siehe auch