Phantomschein: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Moneypedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Unter einem Phantomschein versteht man eine Banknote, deren Existenz in einem Katalog berichtet wird, deren Eixtenz aber widerlegt ist. Viele Beispiele davon finden sich unter [[Fehler im SCWPM]]
+
Unter einem '''Phantomschein''' versteht man eine Banknote, deren Existenz in einem Katalog berichtet wird, die aber mit ziemlicher Sicherheit nicht existiert. Ein bekanntes Beispiel ist der angebliche 500-Yuan-Schein P-890.
 +
 
 +
Viele weitere Beispiele finden sich unter [[Fehler im SCWPM]], siehe auch [[Phantomscheine in deutscher Banknoten Literatur]]
 +
 
 +
[[Bild:$phantom.jpg|thumb|none|290px|Die im SCWPM erwähnten Noten P-898 - P-890.<br>Die Note zu 500 Yuan hat aber nie existiert.]]

Aktuelle Version vom 22. November 2022, 01:00 Uhr

Unter einem Phantomschein versteht man eine Banknote, deren Existenz in einem Katalog berichtet wird, die aber mit ziemlicher Sicherheit nicht existiert. Ein bekanntes Beispiel ist der angebliche 500-Yuan-Schein P-890.

Viele weitere Beispiele finden sich unter Fehler im SCWPM, siehe auch Phantomscheine in deutscher Banknoten Literatur

Die im SCWPM erwähnten Noten P-898 - P-890.
Die Note zu 500 Yuan hat aber nie existiert.