Notgeld Österreich: Schwaz in Tirol (Tirol): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Moneypedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Ausgabe der Stadt Schwaz (Tirol))
Zeile 9: Zeile 9:
 
<tr>
 
<tr>
  
 +
<td>[[Bild:SchwazKK983.a10hVs.jpg|thumb|none|300px|Schwaz: 10 Heller 1. Auflage, Vorderseite<br>
 +
Einlösebedingungen, Stadtwappen von Schwaz;<br>
 +
Größe: 76 mm * 47 mm]]</td>
 +
<td>[[Bild:SchwazKK983.a10hRs.jpg|thumb|none|300px|Schwaz: 10 Heller 1. Auflage, Rückseite<br>
 +
Tiroler Landeswappen, Edelweiss;<br>
 +
Größe: 76 mm * 47 mm]]</td>
 +
</tr>
 +
 +
<tr>
 +
<td>[[Bild:SchwazKK983.a30hVs.jpg|thumb|none|300px|Schwaz: 30 Heller 1. Auflage, Vorderseite<br>
 +
Einlösebedingungen, Tiroler Landeswappen;<br>
 +
Größe: 81 mm * 51 mm]]</td>
 +
<td>[[Bild:SchwazKK983.a30hRs.jpg|thumb|none|300px|Schwaz: 30 Heller 1. Auflage, Rückseite<br>
 +
Medaillen zur Erinnerung an den Volksaufstand von 1809, Blätter;<br>
 +
Größe: 81 mm * 51 mm]]</td>
 +
</tr>
 +
 +
<tr>
 +
<td>[[Bild:SchwazKK983.a50hVs.jpg|thumb|none|300px|Schwaz: 50 Heller 1. Auflage, Vorderseite<br>
 +
Porträt Georg v Freundsberg, Einlösebedingungen;<br>
 +
Größe: 85 mm * 55 mm]]</td>
 +
<td>[[Bild:SchwazKK983.a50hRs.jpg|thumb|none|300px|Schwaz: 50 Heller 1. Auflage, Rückseite<br>
 +
Der Freundsberger Ritter (Bronzeskulptur von Johann Grassmayr aus 1954), Tiroler Landeswappen, Stadtwappen von Schwaz, Spruch;<br>
 +
Größe: 85 mm * 55 mm]]</td>
 +
</tr>
 +
 +
<tr>
 +
<td>[[Bild:SchwazKK983.a60hVs.jpg|thumb|none|300px|Schwaz: 60 Heller 1. Auflage, Vorderseite<br>
 +
Einlösebedingungen, Ornamente;<br>
 +
Größe: 90 mm * 60 mm]]</td>
 +
<td>[[Bild:SchwazKK983.a60hRs.jpg|thumb|none|300px|Schwaz: 60 Heller 1. Auflage, Rückseite<br>
 +
Szene des ersten Erzfundes um 1420, Tiroler Landeswappen, Stadtwappen von Schwaz;<br>
 +
Größe: 90 mm * 60 mm]]</td>
 +
</tr>
 +
 +
<tr>
 +
<td>[[Bild:SchwazKK983.a75hVs.jpg|thumb|none|300px|Schwaz: 75 Heller 1. Auflage, Vorderseite<br>
 +
Blick auf Schloss Freundsberg, Einlösebestimmungen;<br>
 +
Größe: 94 mm * 64 mm]]</td>
 +
<td>[[Bild:SchwazKK983.a75hRs.jpg|thumb|none|300px|Schwaz: 75 Heller 1. Auflage, Rückseite<br>
 +
Blick auf Schloss Freundsberg, Trachtenpärchen, Stadtwappen von Schwaz;<br>
 +
Größe: 94 mm * 64 mm]]</td>
 +
</tr>
 +
 +
<tr>
 +
<td>[[Bild:SchwazKK983.a90hVs.jpg|thumb|none|300px|Schwaz: 90 Heller 1. Auflage, Vorderseite<br>
 +
Steinadler mit Krone, Spruch, Einlösebestimmungen;<br>
 +
Größe: 95 mm * 65 mm]]</td>
 +
<td>[[Bild:SchwazKK983.a90hRs.jpg|thumb|none|300px|Schwaz: 90 Heller 1. Auflage, Rückseite<br>
 +
Festung Kufstein, Der Freundsberger Ritter (Bronzeskulptur von Johann Grassmayr aus 1954), Klause Salurn, Stadtwappen von Schwaz, Spruch;<br>
 +
Größe: 95 mm * 65 mm]]</td>
 +
</tr>
 +
 +
<tr>
 +
<td>[[Bild:SchwazKK983.b10hVs.jpg|thumb|none|300px|Schwaz: 10 Heller 2. Auflage, Vorderseite<br>
 +
Einlösebedingungen, Stadtwappen von Schwaz;<br>
 +
Größe: 76 mm * 47 mm]]</td>
 +
<td>[[Bild:SchwazKK983.b10hRs.jpg|thumb|none|300px|Schwaz: 10 Heller 2. Auflage, Rückseite<br>
 +
Stadtwappen von Schwaz, Edelweiss;<br>
 +
Größe: 76 mm * 47 mm]]</td>
 +
</tr>
 +
 +
<tr>
 +
<td>[[Bild:SchwazKK983.b30hVs.jpg|thumb|none|300px|Schwaz: 30 Heller 2. Auflage, Vorderseite<br>
 +
Einlösebedingungen, Tiroler Landeswappen;<br>
 +
Größe: 81 mm * 51 mm]]</td>
 +
<td>[[Bild:SchwazKK983.b30hRs.jpg|thumb|none|300px|Schwaz: 30 Heller 2. Auflage, Rückseite<br>
 +
Medaillen zur Erinnerung an den Volksaufstand von 1809, Blätter;<br>
 +
Größe: 81 mm * 51 mm]]</td>
 +
</tr>
 +
 +
<tr>
 +
<td>[[Bild:SchwazKK983.b50hVs.jpg|thumb|none|300px|Schwaz: 50 Heller 2. Auflage, Vorderseite<br>
 +
Porträt Georg v Freundsberg, Einlösebedingungen;<br>
 +
Größe: 85 mm * 55 mm]]</td>
 +
<td>[[Bild:SchwazKK983.b50hRs.jpg|thumb|none|300px|Schwaz: 50 Heller 2. Auflage, Rückseite<br>
 +
Der Freundsberger Ritter (Bronzeskulptur von Johann Grassmayr aus 1954), Tiroler Landeswappen, Stadtwappen von Schwaz, Spruch;<br>
 +
Größe: 85 mm * 55 mm]]</td>
 +
</tr>
 +
 +
<tr>
 +
<td>[[Bild:SchwazKK983.b60hVs.jpg|thumb|none|300px|Schwaz: 60 Heller 2. Auflage, Vorderseite<br>
 +
Einlösebedingungen, Ornamente;<br>
 +
Größe: 90 mm * 60 mm]]</td>
 +
<td>[[Bild:SchwazKK983.b60hRs.jpg|thumb|none|300px|Schwaz: 60 Heller 2. Auflage, Rückseite<br>
 +
Szene des ersten Erzfundes um 1420, Tiroler Landeswappen, Stadtwappen von Schwaz;<br>
 +
Größe: 90 mm * 60 mm]]</td>
 +
</tr>
 +
 +
<tr>
 +
<td>[[Bild:SchwazKK983.b75hVs.jpg|thumb|none|300px|Schwaz: 75 Heller 2. Auflage, Vorderseite<br>
 +
Blick auf Schloss Freundsberg, Einlösebestimmungen;<br>
 +
Größe: 94 mm * 64 mm]]</td>
 +
<td>[[Bild:SchwazKK983.b75hRs.jpg|thumb|none|300px|Schwaz: 75 Heller 2. Auflage, Rückseite<br>
 +
Blick auf Schloss Freundsberg, Trachtenpärchen, Stadtwappen von Schwaz;<br>
 +
Größe: 94 mm * 64 mm]]</td>
 +
</tr>
 +
 +
<tr>
 +
<td>[[Bild:SchwazKK983.b90hVs.jpg|thumb|none|300px|Schwaz: 90 Heller 2. Auflage, Vorderseite<br>
 +
Steinadler mit Krone, Spruch, Einlösebestimmungen;<br>
 +
Größe: 95 mm * 65 mm]]</td>
 +
<td>[[Bild:SchwazKK983.b90hRs.jpg|thumb|none|300px|Schwaz: 90 Heller 2. Auflage, Rückseite<br>
 +
Festung Kufstein, Der Freundsberger Ritter (Bronzeskulptur von Johann Grassmayr aus 1954), Klause Salurn, Stadtwappen von Schwaz, Spruch;<br>
 +
Größe: 95 mm * 65 mm]]</td>
 +
</tr>
 +
 +
<tr>
 +
<td>[[Bild:SchwazKK983.c10hVs.jpg|thumb|none|300px|Schwaz: 10 Heller 3. Auflage, Vorderseite<br>
 +
Einlösebedingungen, Stadtwappen von Schwaz;<br>
 +
Größe: 76 mm * 47 mm]]</td>
 +
<td>[[Bild:SchwazKK983.c10hRs.jpg|thumb|none|300px|Schwaz: 10 Heller 3. Auflage, Rückseite<br>
 +
Stadtwappen von Schwaz, Edelweiss;<br>
 +
Größe: 76 mm * 47 mm]]</td>
 +
</tr>
  
 +
<tr>
 +
<td>[[Bild:SchwazKK983.c30hVs.jpg|thumb|none|300px|Schwaz: 30 Heller 3. Auflage, Vorderseite<br>
 +
Einlösebedingungen, Tiroler Landeswappen;<br>
 +
Größe: 81 mm * 51 mm]]</td>
 +
<td>[[Bild:SchwazKK983.c30hRs.jpg|thumb|none|300px|Schwaz: 30 Heller 3. Auflage, Rückseite<br>
 +
Medaillen zur Erinnerung an den Volksaufstand von 1809, Blätter;<br>
 +
Größe: 81 mm * 51 mm]]</td>
 +
</tr>
  
 +
<tr>
 +
<td>[[Bild:SchwazKK983.c50hVs.jpg|thumb|none|300px|Schwaz: 50 Heller 3. Auflage, Vorderseite<br>
 +
Knappenbrunnen vor dem Fuggerhaus, Einlösebedingungen;<br>
 +
Größe: 85 mm * 55 mm]]</td>
 +
<td>[[Bild:SchwazKK983.c50hRs.jpg|thumb|none|300px|Schwaz: 50 Heller 3. Auflage, Rückseite<br>
 +
Schloss Tratzberg, Tiroler Landeswappen, Stadtwappen von Schwaz, Spruch;<br>
 +
Größe: 85 mm * 55 mm]]</td>
 +
</tr>
 +
 +
<tr>
 +
<td>[[Bild:SchwazKK983.c60hVs.jpg|thumb|none|300px|Schwaz: 60 Heller 3. Auflage, Vorderseite<br>
 +
Einlösebedingungen, Ornamente;<br>
 +
Größe: 90 mm * 60 mm]]</td>
 +
<td>[[Bild:SchwazKK983.c60hRs.jpg|thumb|none|300px|Schwaz: 60 Heller 3. Auflage, Rückseite<br>
 +
Schloss Vomp, Steinadler mit Krone, Schloss Tratzberg, Spruch;<br>
 +
Größe: 90 mm * 60 mm]]</td>
 +
</tr>
 +
 +
<tr>
 +
<td>[[Bild:SchwazKK983.c75hVs.jpg|thumb|none|300px|Schwaz: 75 Heller 3. Auflage, Vorderseite<br>
 +
Der Freundsberger Ritter (Bronzeskulptur von Johann Grassmayr aus 1954), Stadtwappen von Schwaz, Einlösebestimmungen;<br>
 +
Größe: 94 mm * 64 mm]]</td>
 +
<td>[[Bild:SchwazKK983.c75hRs.jpg|thumb|none|300px|Schwaz: 75 Heller 3. Auflage, Rückseite<br>
 +
Franziskanerkirche, Michaelskapelle, Landeswappen von Tirol;<br>
 +
Größe: 94 mm * 64 mmm]]</td>
 +
</tr><tr>
 +
<td>[[Bild:SchwazKK983.c90hVs.jpg|thumb|none|300px|Schwaz: 90 Heller 3. Auflage, Vorderseite<br>
 +
Steinadler mit Krone, Spruch, Einlösebestimmungen;<br>
 +
Größe: 95 mm * 65 mmm]]</td>
 +
<td>[[Bild:SchwazKK983.c90hRs.jpg|thumb|none|300px|Schwaz: 90 Heller 3. Auflage, Rückseite<br>
 +
Ansicht von Schwaz von 1550, Stadtwappen von Schwaz, Landeswappen Tirol, Spruch;<br>
 +
Größe: 95 mm * 65 mm]]</td>
 +
</tr>
 +
 +
<tr>
 +
<td>[[Bild:SchwazKK983.d10hVs.jpg|thumb|none|300px|Schwaz: 10 Heller 4. Auflage, Vorderseite<br>
 +
Einlösebedingungen, Stadtwappen von Schwaz;<br>
 +
Größe: 76 mm * 47 mm]]</td>
 +
<td>[[Bild:SchwazKK983.d10hRs.jpg|thumb|none|300px|Schwaz: 10 Heller 4. Auflage, Rückseite<br>
 +
Medaille zur Erinnerung an den Volksaufstand von 1809, Edelweiss;<br>
 +
Größe: 76 mm * 47 mm]]</td>
 +
</tr>
 +
 +
<tr>
 +
<td>[[Bild:SchwazKK983.d30hVs.jpg|thumb|none|300px|Schwaz: 30 Heller 4. Auflage, Vorderseite<br>
 +
Einlösebedingungen, Tiroler Landeswappen;<br>
 +
Größe: 81 mm * 51 mm]]</td>
 +
<td>[[Bild:SchwazKK983.d30hRs.jpg|thumb|none|300px|Schwaz: 30 Heller 4. Auflage, Rückseite<br>
 +
Medaillen zur Erinnerung an den Volksaufstand von 1809, Blätter;<br>
 +
Größe: 81 mm * 51 mm]]</td>
 +
</tr>
 +
 +
<tr>
 +
<td>[[Bild:SchwazKK983.d50hVs.jpg|thumb|none|300px|Schwaz: 50 Heller 4. Auflage, Vorderseite<br>
 +
Knappenbrunnen vor dem Fuggerhaus, Einlösebedingungen;<br>
 +
Größe: 85 mm * 55 mm]]</td>
 +
<td>[[Bild:SchwazKK983.d50hRs.jpg|thumb|none|300px|Schwaz: 50 Heller 4. Auflage, Rückseite<br>
 +
Schloss Tratzberg, Tiroler Landeswappen, Stadtwappen von Schwaz, Spruch;<br>
 +
Größe: 85 mm * 55 mm]]</td>
 +
</tr>
 +
 +
<tr>
 +
<td>[[Bild:SchwazKK983.d60hVs.jpg|thumb|none|300px|Schwaz: 60 Heller 4. Auflage, Vorderseite<br>
 +
Einlösebedingungen, Ornamente;<br>
 +
Größe: 90 mm * 60 mm]]</td>
 +
<td>[[Bild:SchwazKK983.d60hRs.jpg|thumb|none|300px|Schwaz: 60 Heller 4. Auflage, Rückseite<br>
 +
Schloss Vomp, Steinadler mit Krone, Schloss Tratzberg, Spruch;<br>
 +
Größe: 90 mm * 60 mm]]</td>
 +
</tr>
 +
<tr>
 +
<td>[[Bild:SchwazKK983.d75hVs.jpg|thumb|none|300px|Schwaz: 75 Heller 4. Auflage, Vorderseite<br>
 +
Der Freundsberger Ritter (Bronzeskulptur von Johann Grassmayr aus 1954), Stadtwappen von Schwaz, Einlösebestimmungen;<br>
 +
Größe: 94 mm * 64 mm]]</td>
 +
<td>[[Bild:SchwazKK983.d75hRs.jpg|thumb|none|300px|Schwaz: 75 Heller 4. Auflage, Rückseite<br>
 +
Franziskanerkirche, Michaelskapelle, Landeswappen von Tirol;<br>
 +
Größe: 94 mm * 64 mm]]</td>
 +
</tr>
 +
 +
<tr>
 +
<td>[[Bild:SchwazKK983.d90hVs.jpg|thumb|none|300px|Schwaz: 90 Heller 4. Auflage, Vorderseite<br>
 +
Steinadler mit Krone, Spruch, Einlösebestimmungen;<br>
 +
Größe: 95 mm * 65 mm]]</td>
 +
<td>[[Bild:SchwazKK983.d90hRs.jpg|thumb|none|300px|Schwaz: 90 Heller 4. Auflage, Rückseite<br>
 +
Ansicht von Schwaz von 1550, Stadtwappen von Schwaz, Landeswappen Tirol, Spruch;<br>
 +
Größe: 95 mm * 65 mm]]</td>
 
</tr>
 
</tr>
 
</table>
 
</table>
 +
  
 
Zurück zur Übersicht über das [[Notgeld Österreich: Tirol|Notgeld Tirol]]<br>
 
Zurück zur Übersicht über das [[Notgeld Österreich: Tirol|Notgeld Tirol]]<br>
 
Zurück zur Übersicht über das [[Notgeld Österreich]]
 
Zurück zur Übersicht über das [[Notgeld Österreich]]

Version vom 10. März 2018, 22:11 Uhr

Ausgabe der Stadt Schwaz (Tirol)

Datum: 1920 (ohne Angabe, gültig bis 31.01.1921)
Wasserzeichen: ohne
Entwurf: E. Angerer
Druckerei: Wagner (Innsbruck)

Schwaz: 10 Heller 1. Auflage, Vorderseite
Einlösebedingungen, Stadtwappen von Schwaz;
Größe: 76 mm * 47 mm
Schwaz: 10 Heller 1. Auflage, Rückseite
Tiroler Landeswappen, Edelweiss;
Größe: 76 mm * 47 mm
Schwaz: 30 Heller 1. Auflage, Vorderseite
Einlösebedingungen, Tiroler Landeswappen;
Größe: 81 mm * 51 mm
Schwaz: 30 Heller 1. Auflage, Rückseite
Medaillen zur Erinnerung an den Volksaufstand von 1809, Blätter;
Größe: 81 mm * 51 mm
Schwaz: 50 Heller 1. Auflage, Vorderseite
Porträt Georg v Freundsberg, Einlösebedingungen;
Größe: 85 mm * 55 mm
Schwaz: 50 Heller 1. Auflage, Rückseite
Der Freundsberger Ritter (Bronzeskulptur von Johann Grassmayr aus 1954), Tiroler Landeswappen, Stadtwappen von Schwaz, Spruch;
Größe: 85 mm * 55 mm
Schwaz: 60 Heller 1. Auflage, Vorderseite
Einlösebedingungen, Ornamente;
Größe: 90 mm * 60 mm
Schwaz: 60 Heller 1. Auflage, Rückseite
Szene des ersten Erzfundes um 1420, Tiroler Landeswappen, Stadtwappen von Schwaz;
Größe: 90 mm * 60 mm
Schwaz: 75 Heller 1. Auflage, Vorderseite
Blick auf Schloss Freundsberg, Einlösebestimmungen;
Größe: 94 mm * 64 mm
Schwaz: 75 Heller 1. Auflage, Rückseite
Blick auf Schloss Freundsberg, Trachtenpärchen, Stadtwappen von Schwaz;
Größe: 94 mm * 64 mm
Schwaz: 90 Heller 1. Auflage, Vorderseite
Steinadler mit Krone, Spruch, Einlösebestimmungen;
Größe: 95 mm * 65 mm
Schwaz: 90 Heller 1. Auflage, Rückseite
Festung Kufstein, Der Freundsberger Ritter (Bronzeskulptur von Johann Grassmayr aus 1954), Klause Salurn, Stadtwappen von Schwaz, Spruch;
Größe: 95 mm * 65 mm
Schwaz: 10 Heller 2. Auflage, Vorderseite
Einlösebedingungen, Stadtwappen von Schwaz;
Größe: 76 mm * 47 mm
Schwaz: 10 Heller 2. Auflage, Rückseite
Stadtwappen von Schwaz, Edelweiss;
Größe: 76 mm * 47 mm
Schwaz: 30 Heller 2. Auflage, Vorderseite
Einlösebedingungen, Tiroler Landeswappen;
Größe: 81 mm * 51 mm
Schwaz: 30 Heller 2. Auflage, Rückseite
Medaillen zur Erinnerung an den Volksaufstand von 1809, Blätter;
Größe: 81 mm * 51 mm
Schwaz: 50 Heller 2. Auflage, Vorderseite
Porträt Georg v Freundsberg, Einlösebedingungen;
Größe: 85 mm * 55 mm
Schwaz: 50 Heller 2. Auflage, Rückseite
Der Freundsberger Ritter (Bronzeskulptur von Johann Grassmayr aus 1954), Tiroler Landeswappen, Stadtwappen von Schwaz, Spruch;
Größe: 85 mm * 55 mm
Schwaz: 60 Heller 2. Auflage, Vorderseite
Einlösebedingungen, Ornamente;
Größe: 90 mm * 60 mm
Schwaz: 60 Heller 2. Auflage, Rückseite
Szene des ersten Erzfundes um 1420, Tiroler Landeswappen, Stadtwappen von Schwaz;
Größe: 90 mm * 60 mm
Schwaz: 75 Heller 2. Auflage, Vorderseite
Blick auf Schloss Freundsberg, Einlösebestimmungen;
Größe: 94 mm * 64 mm
Schwaz: 75 Heller 2. Auflage, Rückseite
Blick auf Schloss Freundsberg, Trachtenpärchen, Stadtwappen von Schwaz;
Größe: 94 mm * 64 mm
Schwaz: 90 Heller 2. Auflage, Vorderseite
Steinadler mit Krone, Spruch, Einlösebestimmungen;
Größe: 95 mm * 65 mm
Schwaz: 90 Heller 2. Auflage, Rückseite
Festung Kufstein, Der Freundsberger Ritter (Bronzeskulptur von Johann Grassmayr aus 1954), Klause Salurn, Stadtwappen von Schwaz, Spruch;
Größe: 95 mm * 65 mm
Schwaz: 10 Heller 3. Auflage, Vorderseite
Einlösebedingungen, Stadtwappen von Schwaz;
Größe: 76 mm * 47 mm
Schwaz: 10 Heller 3. Auflage, Rückseite
Stadtwappen von Schwaz, Edelweiss;
Größe: 76 mm * 47 mm
Schwaz: 30 Heller 3. Auflage, Vorderseite
Einlösebedingungen, Tiroler Landeswappen;
Größe: 81 mm * 51 mm
Schwaz: 30 Heller 3. Auflage, Rückseite
Medaillen zur Erinnerung an den Volksaufstand von 1809, Blätter;
Größe: 81 mm * 51 mm
Schwaz: 50 Heller 3. Auflage, Vorderseite
Knappenbrunnen vor dem Fuggerhaus, Einlösebedingungen;
Größe: 85 mm * 55 mm
Schwaz: 50 Heller 3. Auflage, Rückseite
Schloss Tratzberg, Tiroler Landeswappen, Stadtwappen von Schwaz, Spruch;
Größe: 85 mm * 55 mm
Schwaz: 60 Heller 3. Auflage, Vorderseite
Einlösebedingungen, Ornamente;
Größe: 90 mm * 60 mm
Schwaz: 60 Heller 3. Auflage, Rückseite
Schloss Vomp, Steinadler mit Krone, Schloss Tratzberg, Spruch;
Größe: 90 mm * 60 mm
Schwaz: 75 Heller 3. Auflage, Vorderseite
Der Freundsberger Ritter (Bronzeskulptur von Johann Grassmayr aus 1954), Stadtwappen von Schwaz, Einlösebestimmungen;
Größe: 94 mm * 64 mm
Schwaz: 75 Heller 3. Auflage, Rückseite
Franziskanerkirche, Michaelskapelle, Landeswappen von Tirol;
Größe: 94 mm * 64 mmm
Schwaz: 90 Heller 3. Auflage, Vorderseite
Steinadler mit Krone, Spruch, Einlösebestimmungen;
Größe: 95 mm * 65 mmm
Schwaz: 90 Heller 3. Auflage, Rückseite
Ansicht von Schwaz von 1550, Stadtwappen von Schwaz, Landeswappen Tirol, Spruch;
Größe: 95 mm * 65 mm
Schwaz: 10 Heller 4. Auflage, Vorderseite
Einlösebedingungen, Stadtwappen von Schwaz;
Größe: 76 mm * 47 mm
Schwaz: 10 Heller 4. Auflage, Rückseite
Medaille zur Erinnerung an den Volksaufstand von 1809, Edelweiss;
Größe: 76 mm * 47 mm
Schwaz: 30 Heller 4. Auflage, Vorderseite
Einlösebedingungen, Tiroler Landeswappen;
Größe: 81 mm * 51 mm
Schwaz: 30 Heller 4. Auflage, Rückseite
Medaillen zur Erinnerung an den Volksaufstand von 1809, Blätter;
Größe: 81 mm * 51 mm
Schwaz: 50 Heller 4. Auflage, Vorderseite
Knappenbrunnen vor dem Fuggerhaus, Einlösebedingungen;
Größe: 85 mm * 55 mm
Schwaz: 50 Heller 4. Auflage, Rückseite
Schloss Tratzberg, Tiroler Landeswappen, Stadtwappen von Schwaz, Spruch;
Größe: 85 mm * 55 mm
Schwaz: 60 Heller 4. Auflage, Vorderseite
Einlösebedingungen, Ornamente;
Größe: 90 mm * 60 mm
Schwaz: 60 Heller 4. Auflage, Rückseite
Schloss Vomp, Steinadler mit Krone, Schloss Tratzberg, Spruch;
Größe: 90 mm * 60 mm
Schwaz: 75 Heller 4. Auflage, Vorderseite
Der Freundsberger Ritter (Bronzeskulptur von Johann Grassmayr aus 1954), Stadtwappen von Schwaz, Einlösebestimmungen;
Größe: 94 mm * 64 mm
Schwaz: 75 Heller 4. Auflage, Rückseite
Franziskanerkirche, Michaelskapelle, Landeswappen von Tirol;
Größe: 94 mm * 64 mm
Schwaz: 90 Heller 4. Auflage, Vorderseite
Steinadler mit Krone, Spruch, Einlösebestimmungen;
Größe: 95 mm * 65 mm
Schwaz: 90 Heller 4. Auflage, Rückseite
Ansicht von Schwaz von 1550, Stadtwappen von Schwaz, Landeswappen Tirol, Spruch;
Größe: 95 mm * 65 mm


Zurück zur Übersicht über das Notgeld Tirol
Zurück zur Übersicht über das Notgeld Österreich